
Die Fußballsaison neigt sich dem Ende zu. Auch in dieser Woche suchen wir wieder den Spieler des Spieltags. Abgestimmt werden kann bis Donnerstag, 12 Uhr.
Luca Gennermann, FC Nordkirchen
Viel ließ der FC Nordkirchen beim 2:0-Sieg gegen den SV Mesum hinten nicht anbrennen. Das lag auch daran, dass Luca Gennermann im defensiven Mittelfeld richtig ablieferte. Insbesondere im ersten Durchgang war der Sommerneuzugang richtig auffällig, hatte viele Ballgewinne, setzte viele Impulse nach vorne und staubsaugte alles weg, was da an SVM-Angriffen in Richtung FCN-Tor kam.
Chris Thannheiser, Werner SC
Mehr geht nicht: Dreierpack geschossen und dann auch noch Meister geworden – Chris Thannheiser feierte bei RW Westönnen mit seinem Werner SC einen perfekten Sonntag. Wieder einmal wurde der gefährliche Angreifer, der eine überragende Saison spielt, zum WSC-Matchwinner. Zwei Spiele einer denkwürdigen Saison sind für „Thanne“ und seinen WSC noch zu gehen. Und auch die wollen sie gewinnen.
Julian Rohlmann, SV Südkirchen
Zugegeben: Beim 9:0-Kantersieg gegen Polonia Münster durfte irgendwie jeder Mal beim SV Südkirchen. Dass Julian Rohlmann aber doppelt traf, ist dann aber doch eine besondere Geschichte. Lange fehlte der Stürmer, gab sein Comeback dann in der 67. Minute, um drei Minuten später zu treffen, um weitere sieben Minuten später den Doppelpack perfekt zu machen – die Definition von „gelungene Rückkehr“.
Jan Zollinger, Eintracht Werne
Eintracht Werne hat am Sonntag mit einem 2:0-Erfolg über die Hammer Spielvereinigung II Platz drei gesichert. Riesigen Anteil hatte daran auch der Eintracht Keeper Jan Zollinger, der ein ums andere gefährliche Chancen der Hammer vereitelte. „Wir hatten heute mit Jan Zollinger einen Torwart im Tor, der einen richtig guten Tag erwischt hatte und richtig gut gehalten hatte“, so Eintracht-Trainer Aykut Kocabas, der ein großes Sonderlob für seinen Torhüter aussprach.
Kilian Holz, Westfalia Vinnum
Kilian Holz hatte sich ein Sonderlob verdient. „Er hat mir heute rechts außen gut gefallen“, freute sich dessen Trainer Mario Rast über die Leistung seines Schützlings. Holz war auf Vinnumer Seite ein wichtiger Faktor für den 3:1-Erfolg von Westfalia Vinnum beim TuS Henrichenburg.