
Im Sommer 2021 unterstützten mehr als einhundert Schwerterinnen und Schwerter auf der Ideenplattform der Mitmachstadt den Vorschlag von Udo Bußmann (SPD), die Methode „Bürger*innenrat“ in Schwerte zu diskutieren und vielleicht auch auszuprobieren.
Am Mittwoch (7.6.) um 19 Uhr ist es soweit. Die Schwerterinnen und Schwerter können in der VHS Schwerte, Am Markt 11, mit dem Sachverständigen Thorsten Sterk von „Mehr Demokratie“ und den Lokalpolitikern Bianca Dausend (CDU) und Sigrid Reihs (SPD) sowie Marco Sorg (Die Grünen) darüber ins Gespräch kommen.
Modell-Projekt
Im Hintergrund steht die Frage: Wie krisenfest ist unser demokratisches System in diesen bewegten Zeiten? So stabil die parlamentarische Demokratie in Deutschland erscheint, sie ist in ihrer Akzeptanz bedroht: Die Abnahme der Wahlbeteiligung sei dafür ein deutliches Indiz, heißt es in einer Ankündigung.
In dieser Situation erscheine es sinnvoll, nach zusätzlichen Möglichkeiten zu suchen, die Zivilgesellschaft an der Meinungsbildung aktiv zu beteiligen. Die Bürger:innen-Räte sind laut Udo Bußmann ein interessantes Modell, das inzwischen auf allen politischen Ebenen erprobt wird.