Erst geschmückt, dann geschreddert Wann werden in Schwerte die Weihnachtsbäume entsorgt?

Weihnachtsbaum
Bald ist Schluss mit lustig: Auch in Schwerte kann man die Weihnachtsbäume an die Straße stellen. Wann und wo haben wir aufgelistet. © Martina Niehaus (A)
Lesezeit

Bald ist es so weit: Der Schmuck kommt ab, und der Weihnachtsbaum tritt seine Reise in Richtung Schredder an – es sei denn, man gehört zu den Haushalten, die die grüne Pracht gern bis kurz vor Ostern im Wohnzimmer behalten.

Wann genau die Entsorgungstermine sind, haben wir hier aufgelistet. Die Bäume sollten möglichst am Vorabend des Abholtages an die Straße gestellt werden, wie die Stadt mitteilt.

Viele Bezirke

Abgeholt werden die Bäume vom 9. bis zum 19. Januar, und zwar in folgender Reihenfolge:

Am Montag (9.1.) sind die Abfuhrbezirke E, F und G als erste dran – also Villigst mit Teilen von Ergste. Am Dienstag (10.1.) werden die Bäume in den Bezirken H und I in Ergste abgeholt. Die Bezirke L und K (Westhofen) sind am Mittwoch (11.1.) an der Reihe. Am Donnerstag (12.1.) sind die Bezirke R dran. An diesem Tag werden also die Bäume in der Innenstadt entsorgt. Der Bezirk J (Wandhofen) ist am Freitag (13.1.) dran.

Weiter geht es in der darauffolgenden Woche: Am Montag (16.1.) werden die Weihnachtsbäume in den Bezirken M (Holzen) und O (Schwerte-Nord) bedient. M und O wie Montag – das kann man sich doch prima merken.

Die Bezirke Q und P sind am Dienstag (17.1.) an der Reihe. Bezirk Q umfasst Schwerte-Mitte östlich der Hörder Straße. Am Mittwoch (18.1.) sind die Bäume in den Bezirken A und B fällig für den Schredder. Die liegen in Richtung Schwerte-Ost und Schwerterheide.

Die Bezirke C und D (Gänsewinkel bis Geisecke) sind am Donnerstag (19.1.) dran. Diese Bäume warten am längsten und sollten dementsprechend noch fleißig gegossen werden.

Die Einteilung für die einzelnen Bezirke ist nur eine ungefähre Angabe. Wer genau nachsehen möchte, wann die Weihnachtsbäume in seiner Straße abgeholt werden, kann den individuellen Abfallkalender der GWA im Internet nutzen.

Auf der Homepage der Stadt Schwerte findet man die Infos ebenfalls. Dort gibt es ein Verzeichnis mit den einzelnen Straßen und dem entsprechenden Bezirk. „Die Kalender liegen auch an Supermärkten, an allen öffentlichen Orten und natürlich im Rathaus aus“, erklärt Stadt-Pressesprecher Ingo Rous.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen