Unwetterwarnung für Schwerte? Deutscher Wetterdienst: „Extreme Starkregenfälle möglich“

Überflutete Straße
Ob es auch in Schwerte zu Starkregenfällen kommen wird, kann der DWD nicht genau sagen. Er hat aber eine Unwetterwarnung herausgegeben. © picture alliance / dpa
Lesezeit

Gewitter und Starkregenfälle mit bis zu 60 Litern pro Quadratmeter können am Montag (22.5.) an vereinzelten Stellen herunterkommen. Davor warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seinem Warnlagebericht: In der Westhälfte kann es „teils kräftige Gewitter bis hin zu lokalen Unwettern“ geben.

In der Warnung werden „Starkregen, Hagel und teils stürmische Böen 7-8 Bft [Beaufortskala, Anm. d. Red.], im Nordwesten Sturmböen 9 Bft nicht ausgeschlossen“. Unwettergefahr durch Starkregen von mehr als 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit oder mehr als 35 Liter pro Quadratmeter erwartet der DWD „in wenigen Stunden“, also am frühen Nachmittag. Im Südwesten seien Hagelansammlungen nicht ausgeschlossen. Auch lokale Unwetter werden erwartet.

Gewitter bleiben stehen

Wo genau die Unwetter herunterkommen, kann Pressesprecher Thomas Gerwin auf Anfrage nicht genau sagen. „Wir sind mal wieder auf der berühmten Kochplatte: Die Gewitter entwickeln sich an Ort und Stelle. Die Wolken schießen nach oben, bleiben stehen und regnen sich dann aus.“ Wenn es sich dann über einem Straßenzug zusammenbraue, könne es durchaus passieren, „dass eine Straße im Regen steht und der Nachbar nebenan grillt in aller Seelenruhe.“

Grundsätzlich seien die lokalen Unwetter vor allem östlich des Rheins zu erwarten. „Dort liegt der Schwerpunkt“, so Gerwin.

In der Nacht zum Dienstag (23.5.) erwartet der DWD von Westen her wieder eine Wetterberuhigung. Ansonsten gebe es im Süden vorübergehend nachlassende Gewitter.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen