Wohnen in Schwerte Schwerter Ortskenntnis gefragt: Wo kann neuer Wohnraum entstehen, ohne der Natur zu schaden?

Wohnraum ist auch in Schwerte ein Thema.
Wohnraum ist auch in Schwerte ein Thema. © Manuela Schwerte
Lesezeit

Wo kann und sollte in Schwerte gebaut werden? Welche Gebäude können aufgestockt und umgewidmet werden? Diese Fragen richtet der Ortsverband Schwerte von Bündnis 90/Die Grünen an die Menschen in der Ruhrstadt.

„Menschen brauchen Wohnungen, auch in Schwerte. Menschen brauchen aber auch eine intakte Natur, gute Luft und ein Klima, das nicht kippt“, heißt es in einer Pressemitteilung der Grünen. Um keine neuen Flächen zu beanspruchen, wolle der Ortsverband bereits bebautes, also versiegeltes Land neu und besser nutzen.

Ideenwettbewerb gestartet

Dabei helfen sollen nun der Ideenreichtum und die Ortskenntnis der Menschen in Schwerte, in Form eines Ideenwettbewerbs. Bereits in den letzten Jahren habe man viele Ideen gesammelt und entwickelt, wo Wohnraum entstehen könnte, ohne Natur und Klima zu schaden. Es gebe in Schwerte Baulücken und Brachflächen, Gebäude könnten aufgestockt oder zu Wohnraum umgewidmet werden.

Bis zum 15. Februar sammeln die Schwerter Grünen Ideen aus der Stadtgesellschaft. Die beste Idee erhalte einen Präsentkorb. Garantiert umsetzbar müsse die Idee nicht sein. Die einzige Bedingung sei, dass keine neue Fläche verbraucht wird. Die E-Mail-Adresse für kreative Ideen lautet: buero@gruene-schwerte.de

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen