
Damit die Kinder im Schwerter Waldorf-Kindergarten demnächst auch im Gruppenraum klettern können, haben sich Erzieher und Eltern der Einrichtung zusammen etwas Besonderes ausgedacht: Ein Crowdfunding-Projekt soll ihnen helfen, die Kosten für den Umbau zu stemmen.
„Seit geraumer Zeit planen wir die Installation einer nachhaltigen Hochebene in einer unserer Kindergartengruppen“, erzählt Johanna Kuster (33). Sie gehört zusammen mit sechs weiteren Elternteilen zum Vorstand des Trägervereins. Der Sohn der 33-Jährigen geht auch in den Kindergarten. Eine Hochebene würde die Bewegung als wichtiges Element in der kindlichen Entwicklung fördern. Das Problem: So eine Hochebene ist sehr teuer. „Dieses Vorhaben erfordert erhebliche finanzielle Mittel, die mit den Ressourcen des Kindergartens allein nicht zu bewältigen sind.“
Nachhaltigkeit steht im Vordergrund
13.636 Euro würde die Hochebene insgesamt kosten, für die sich die Waldorf-Einrichtung entschieden hat. „Daher haben wir ein Crowdfunding ins Leben gerufen, um dieses wunderbare Projekt für die Kinder zu realisieren.“ In Zusammenarbeit mit der Sparkasse habe man das Projekt über die Plattform WirWunder Dortmund zusammen mit Betterplace gestartet.
Mit dem Unternehmen „Badabaum“ in Berlin sei der Kindergarten bereits in Verbindung getreten. „Deren Konstruktionen werden aus Wildholz gefertigt, das aus zertifizierten Forstbetrieben der Region Berlin bezogen wird. Hierbei wird hauptsächlich Kronenholz verwendet, das nach der industriellen Holzernte auf dem Waldboden verbleibt“, erklärt Johanna Kuster.
Anfangs hätte man darüber nachgedacht, mit Handwerkern aus der näheren Umgebung zu arbeiten. „Doch das ist kompliziert, weil das Gerät viele Normen erfüllen und vom TÜV geprüft sein muss.“

So können Sie spenden
Wer spenden möchte, kann das online auf der Homepage von Betterplace tun. Wer genau zum richtigen Zeitpunkt spendet, kann dem Kindergarten noch mehr helfen: Denn im Aktions-Zeitraum vom 30. Oktober (Montag) bis zum 3. November (Freitag), zum Weltspartag, unterstützt die Sparkasse Vereine mit einem besonderen Aktionstopf. Je mehr Spenden die Vereine in dieser Zeit generieren, desto größer fällt die Unterstützung aus.
Der Waldorf-Kindergarten in Schwerte besteht aus zwei Vereinen: Der Förderverein ist Eigentümer des Gebäudes. Er hat dem Trägerverein den Kindergarten vermietet. Der Trägerverein führt und leitet den Kindergarten. „Wir erhalten auch Unterstützung von der Kommune in Form von Geld- und Sachleistungen, aber allein reicht dies nicht aus, um dieses große Vorhaben zu finanzieren.“