Schwerter Jugendliche über die AfD und deren Wähler „Extremisten haben kein Recht auf Hetze“

Sie sagen: Man muss gegen den Rechtsruck vorgehen. (v.l.) Moritz Wohlers, Helena Karakonstantinidis, Finn Schlieper, Finnja Prein und Jonas Gruner haben uns ihre Meinung gesagt.
Sie sagen: Man muss gegen den Rechtsruck vorgehen. (v.l.) Moritz Wohlers, Helena Karakonstantinidis, Finn Schlieper, Finnja Prein und Jonas Gruner haben uns ihre Meinung gesagt. © Martina Niehaus
Lesezeit

In Deutschland gehen gerade viele Menschen gegen Rechts und die AfD auf die Straße. Ist das Thema neu für euch?

Viele AfD-Mitglieder oder deren Wähler sagen, sie seien gar nicht rechtsradikal.

Ihr seid politisch engagiert und informiert euch viel. Das tun nicht alle.

Kommentare im Netz oder Videos bei TikTok sind das Eine – wie ist es mit Leuten, die ihr kennt? Gibt es da Diskussionen?

Viele AfD-Wähler sehen die Partei als Alternative zu einer Politik, mit der sie unzufrieden sind. Habt ihr dafür Verständnis?

Glaubt ihr, dass das Thema an Schulen gut aufgearbeitet wird?

Viele fordern gerade ein Verbot der AfD. Was haltet ihr davon?

Indem man zur Kundgebung auf den Postplatz geht?

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen