Fragen und Antworten zur Grundsteuer in Schwerte „Gibt Fälle, die den Leuten richtig wehtun“

Kämmerer Niklas Luhmann sitzt in seinem Büro im Rathaus in Schwerte
Schwertes Stadt-Kämmerer Niklas Luhmann sprach in der Sondersitzung des Rates zur Grundsteuer seine Empfehlung für einen einheitlichen, rechtssicheren Hebesatz aus. © Archiv
Lesezeit

Warum wird die Grundsteuer reformiert?

Was bedeutet ein einheitlicher und ein differenzierter Hebesatz?

Welche Entscheidung hat der Rat der Stadt Schwerte getroffen?

Warum ärgern sich Politiker und Verantwortliche der Stadt Schwerte über die Grundsteuerreform?

Was bedeutet die Grundsteuerreform für Einwohner in Schwerte ab 2025?

Wie berechne ich als Eigentümerin oder Eigentümer die Grundsteuer?

Wie kann ich als Mieterin oder Mieter meine künftige Grundsteuer berechnen?

Warum hat Niklas Luhmann (Kämmerer) der Politik empfohlen, für einen einheitlichen Hebesatz zu stimmen?

Weitere Artikel zum Thema Grundsteuer:

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen