
Ihr Mercedes kam in einer Kurve von der Straße ab: Bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend (30.9.) in Schwerte sind drei Männer aus Iserlohn schwer verletzt worden. Der Wagen prallte gegen eine Hauswand. Die B236 war für mehrere Stunden gesperrt.
Gegen 22:05 Uhr befuhr ein 23-Jähriger mit einem Daimler Chrysler die Bethunestraße in Richtung Dortmund, wie die Polizei Unna mitteilt. An der Kreuzung Karl-Gerharts-Straße und Hörder Straße, kurz vor der Bahnunterführung, folgte er aus bisher ungeklärten Gründen nicht der Kurve in Richtung Hörder Straße, sondern fuhr geradeaus über den Bordstein und kollidierte auf dem Gehweg mit einem dort geparkten Ford. Der Ford wurde durch den Aufprall gedreht und beide Fahrzeuge kollidierten mit einer Hauswand.

Frontal eingedrückt
Der Mercedes wurde bei dem heftigen Aufprall im Frontbereich stark eingedrückt; mehrere Scheiben zersplitterten. Zwischenzeitlich qualmte der Wagen mehrfach. Rettungskräfte eilten im Großeinsatz herbei. Auch ein leitender Notarzt und ein organisatorischer Leiter des Rettungsdienstes waren im Einsatz, da man zunächst in beiden Fahrzeugen mehrere eingeklemmte Menschen befürchtete.
Der 23-jährige Fahrer des Wagens und seine 19 und 23 Jahre alten Mitfahrer wurden mit schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser transportiert. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit. Das Fahrzeug des Iserlohners musste abgeschleppt werden. Die Sachschäden belaufen sich auf etwa 21.000 Euro.
Warum der Wagen von der Straße abkam, ist noch nicht geklärt. Drogen- oder Alkoholkonsum kann jedoch ausgeschlossen werden, wie eine Polizeisprecherin auf Anfrage am Sonntagmorgen mitteilte.
Die B236 im Bereich Hörder Straße, also die Hauptverbindungsstraße nach Schwerte hinein bzw. hinaus in Richtung Dortmund und zur A1-Anschlusstelle Schwerte, musste für die Unfallaufnahme bis in die Nacht hinein gesperrt werden, auch für den öffentlichen Nahverkehr. Insgesamt dauerte die Unfallaufnahme drei Stunden.
