Ruhrtal-Gymnasium Schulministerin Yvonne Gebauer am RTG: Musik, aber auch kritische Fragen

NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer besuchte das Ruhrtal-Gymnasium. Hier schaut sie im Biologie-Unterricht der Klasse 5d zu.
NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer besuchte das Ruhrtal-Gymnasium. Hier schaut sie im Biologie-Unterricht der Klasse 5d zu. © Merle Büchner
Lesezeit

Mit großer Spannung hatte das Ruhrtal-Gymnasium (RTG) am Freitag (18.3.) den Besuch der NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer erwartet.

In Begleitung von Ministeriums-Mitarbeitern sowie von Susanne Schneider, Mitglied des Landtages NRW, wurde sie gegen 10 Uhr durch Schulleiterin Bärbel Eschmann und den stellvertretenden Schulleiter Matthias Walter willkommen geheißen.

Musikalische Begrüßung

„Stimmungsvoll eingeleitet wurde ihr zweistündiger Aufenthalt durch einen musikalischen Gruß der Schulgemeinschaft unter Leitung von Musiklehrer Uwe Schiemann“, teilt Merle Büchner vom RTG mit.

Die Ministerin habe den Unterricht verschiedener Klassen besucht und dabei das MINT-Profil des RTG, die Arbeit in den Laptopklassen, die Profile Faire Schule und Kultur kennengelernt. „Es entstand in entspannter Atmosphäre ein reger Austausch mit den Schülerinnen und Schülern und den beteiligten Kolleginnen und Kollegen.“

Die RTG-Schulgemeinde freute sich über den Besuch ihrer Schulministerin.
Die RTG-Schulgemeinde freute sich über den Besuch ihrer Schulministerin. © Merle Büchner

Gesprächsrunde: „Lösungen müssen gefunden werden“

In einer abschließenden Gesprächsrunde mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Elternpflegschaft, der Schülerschaft sowie dem Kollegium habe sich die Ministerin auch kritischen Fragen zur Gestaltung der Umsetzung von G9, vor allem im Hinblick auf eine Profilbildung, zu Klassengrößen und Lehrerversorgung, zur individuellen Förderung sowie zur Digitalisierung gestellt.

Auch bei einem Kunstprojekt mit Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12 schaute die Ministerin zu.
Auch bei einem Kunstprojekt mit Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12 schaute die Ministerin zu. © Merle Büchner

Sie habe Perspektiven der zukünftigen Schulentwicklung aufgezeigt, aber auch eingeräumt: „Viele Herausforderungen müssen noch bewältigt und gute Lösungen gefunden werden.“

Auf Schritt und Tritt folgten der Ministerin die Schülerinnen und Schüler von „RTG-TV“ unter der Leitung von Lehrerin Charlotte Nierstenhöfer. In eigener Regie dokumentierte das RTG-TV-Team mit vielen Fotos und Filmsequenzen den Besuch der Ministerin. Auch ein ehemaliger Schüler war dabei.

Zum Abschluss des Besuchs gab Yvonne Gebauer noch ein Interview. Einen Einblick gewährt ein Zusammenschnitt auf der Homepage der Schule unter www.rtg.schwerte.de.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen