Alle kennen den „Friedhofs-Kümmerer“ Michael Dördelmann arbeitet seit 30 Jahren zwischen Gräbern

Betriebsjubiläum, evangelischer Friedhof
Die Gemeinde bedankt sich für Michael Dördelmanns (2.v.l.) jahrelange Treue. © Frank Schröer
Lesezeit

Was mit einem 14-tägigen Praktikum begann, findet vorerst kein Ende. Michael Dördelmann wurde im Januar 1993 von seinem Nachbarn Helmut Schwarz dazu ermutigt, sich beim Evangelischen Friedhof in Schwerte zu bewerben. Denn er arbeitete damals im Presbyterium der Gemeinde.

Aus dem Praktikum in der auf dem Friedhof arbeitsreichsten Zeit wurde eine Schwangerschaftsvertretung – und daraus dann 30 Jahre Festanstellung. Bis jetzt. Denn mit dem Dienstjubiläum endet Michael Dördelmanns Tätigkeit nicht. Er bleibt dem „Friedhofs-Team“ erhalten.

„Das hat er sicher nicht gedacht“, erzählen die Verantwortlichen. Die Personalkirchmeisterin Sabine Schube, die Vertreterin der MAV, Bärbel Haarmann, der Friedhofsverwalter Frank Schröer und Pfarrerin Claudia Bitter sind aber umso dankbarer für Michael Dördelmanns jahrzehntelange treue und begeisterte Mitarbeit.

Das zeichnet Michael Dördelmann aus

Michael Dördelmann kümmert sich seit dem 16. Februar 1993 als fest angestellter Mitarbeiter um allgemeine Arbeiten, die abhängig von der Jahreszeit auf dem Evangelischen Friedhof an der Hörder Straße anfallen. Er ist jedoch vor allem zuständig für das Ausheben und Wiederverschließen von Urnengräbern.

Neben den körperlichen Tätigkeiten werde er jedoch vor allem für seine freundliche Art geschätzt. „Die Menschen kennen ihn“, erzählt der Friedhofsverwalter Frank Schröer. Michael Dördelmann unterhalte sich gerne mit den Besuchern und seine Arbeit an der frischen Luft mache ihm auch heute noch Freude.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen