Menschenkette Re-Live-Video: Menschenkette aus Tausenden Schülern einmal quer durch die Stadt

Eine Menschenkette für den Frieden führte am Donnerstag durch Schwerte. © Vanessa Trinkwald
Lesezeit

Kurz vor Mittag begann sie an diesem Donnerstag (31.3.) – die Menschenkette für den Frieden. Gebildet aus Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen in Schwerte. Von der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule bis zur knapp 4 Kilometer entfernten Gesamtschule Gänsewinkel haben sich über 2000 Mädchen und Jungen zu einer langen Menschenkette aufgestellt.

Das Motto der Veranstaltung lautete dabei: „Frieden für Schwerte, Frieden für die Welt – gegen den Krieg“. 2200 Teilnehmer und 240 Ordner sind offiziell bei der Polizei Unna angemeldet worden.

„Wir wollen alle einbinden und niemanden ausgrenzen“

Die Idee zu der Demonstration hatten die Schülervertreter der Schulen. „Wir haben uns zusammengesetzt und gesagt, dass wir etwas unternehmen wollen“, erklärte Schülersprecher Samuel Khadra vom Ruhrtal-Gymnasium.

Um niemanden auszuschließen, lautete das Motto bewusst nicht „Kein Krieg gegen die Ukraine“ oder ähnlich. „Wir wollen alle einbinden und niemanden ausgrenzen“, betont der Schülersprecher.

Eigentlich hatten die Kinder und Jugendlichen bereits letzte Woche eine Versammlung geplant. Doch nach Absprache mit den Schulleitungen hatten die Schülervertreter die Veranstaltung ordnungsgemäß für den Donnerstag angemeldet.

Wir waren live vor Ort dabei, als die Schülerinnen und Schüler ihre Menschenkette starteten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen