Kinderrallye auf dem Postplatz Spielmobil und Eis-Gutscheine

Kinderrallye in Schwerte
Das Stadtmarketing Schwerte lädt für Freitag (16.6.) zur Kinderrallye auf dem Postplatz ein. © Stadtmarketing Schwerte
Lesezeit

Das Schwerter Stadtmarketing feiert den Startschuss der Kinderrallye am 16. Juni (Freitag) auf dem Postplatz. „Unser neues Highlight für Kinder bietet die besondere Möglichkeit, Schwerte auf eine spielerische Art und Weise ganzjährig eigenständig zu erkunden und spannende Informationen zu erfahren“, teilt Angelika Goczol, Projektmanagerin Tourismusförderung, mit.

„Ob Kindergeburtstag, Schulausflug oder Freizeittipp für das Wochenende – die Route führt quer durch den Ortskern, vorbei an interessanten Orten und Plätzen. An mehreren Stationen können unterschiedliche Aufgaben und Fragen gelöst werden.“ Das Heft zur Kinderrallye kann ab dem 16. Juni in der Stadt- und Touristinformation abgeholt werden. Auf der Website finden Interessierte ebenfalls einen Link zum Download.

Erst die Schulklassen

Der Freitagvormittag ist für Schulklassen reserviert. Ab 14 Uhr sind dann alle eingeladen. Auf dem Postplatz wird das Spielmobil der Stadt mit einem Spiel- und Kreativangebot stehen. Buttons können mit der Unterstützung des lokalen Bündnisses für Familien hergestellt werden. Das Schichtwesen der Schwerter Nachbarschaften wird Grillwürstchen zum Verkauf anbieten und Getränke gibt es beim Stand von Getränke Althoff. Außerdem wird sich das Team „Faktor Ruhr“ von dem Verein für Soziale Integrationshilfen Schwerte mit seinem Angebot für Kinder und Jugendliche vorstellen.

Die ersten 1.000 Kinder bekommen einen Gutschein für eine Kugel Eis von der Kuhbar geschenkt. Hierfür muss der richtige Lösungssatz in der Stadt- und Touristinformation am Postplatz 8 vorgezeigt werden. Für die Teilnahme an einer weiteren Verlosung muss der ausgefüllte Abschnitt der letzten Seite der Kinderrallye in der Stadt- und Touristinformation vorbeigebracht oder in den Briefkasten geworfen werden. Die Rallye dauert circa eineinhalb Stunden und ist rund drei Kilometer lang. Das empfohlene Mindestalter liegt bei acht Jahren.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen