
Am Montagmorgen (2.6.) sind Ampeln im Schwerter Stadtgebiet ausgefallen: Bekannt ist zum jetzigen Zeitpunkt, dass sowohl die Ampeln an der Kreuzung am Schwerter Bahnhof, genauer an der Beckestraße, Margot-Röttger-Rath und der Karl-Gerharts-Straße, ausgefallen waren und auch die Fußgängerampel über die Bethunestraße (B236)/Wittekindstraße in Richtung des Friedrich-Bährens-Gymnasiums zeitweise am Morgen nicht funktionierte. Problematisch war letzterer Ausfall vor allem für die Sicherheit von Schülern auf dem Weg zur Schule.
Ingo Rous, Pressesprecher der Stadt Schwerte, bestätigt das auf Anfrage unserer Redaktion. Das Problem sei an die Polizei weitergeleitet worden. Diese bestätigt, dass es glücklicherweise an beiden Standorten zu keinem Unfall gekommen ist. Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nicht klar, was die Gründe für die Ausfälle der Ampelsysteme waren und seit wann diese ausgefallen waren – eine Anfrage dazu ist an Straßen.NRW geschickt – bis Redaktionsschluss am Montag (2.6.) blieb diese unbeantwortet.
Gegen 10 Uhr soll die Ampel am Bahnhof aber schon wieder funktioniert haben.
Wir berichten an dieser Stelle weiter.