Polizei in Schwerte Kampf mit Beifahrerin: Pedelec-Fahrer flieht nach Auffahr-Unfall

Der Fahrer eines Pedelec entfernte sich am Montag unerlaubt von einer Unfallstelle an der Beckestraße.
Der Fahrer eines Pedelec entfernte sich am Montag unerlaubt von einer Unfallstelle an der Beckestraße. © Bernd Paulitschke
Lesezeit

Ein 73-jähriger Schwerter und seine 63-jährige Beifahrerin waren am Montag (2.5.) gegen 13 Uhr mit dem Auto auf der Beckestraße in Richtung Hagener Straße unterwegs und beabsichtigten, nach rechts in die Ladezone des Rewe-Marktes einzubiegen.

Weil gerade eine Mutter mit Kinderwagen diesen Bereich auf dem Gehweg passierte, musste der Pkw anhalten. Ein Pedelec-Fahrer, der sich dahinter befand, erkannte die Situation zu spät und fuhr gegen das Heck des wartenden Wagens. Durch die Kollision zerbrach die Heckscheibe des Fahrzeugs.

Beim Handgemenge gestürzt

Ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern, wollte der Pedelec-Fahrer seine Fahrt fortsetzen. Die 63-jährige Beifahrerin versuchte den Pedelec-Fahrer an der Unfallflucht zu hindern und hielt ihn an seinem Rucksack fest.

Der bislang unbekannte Zweirad-Fahrer hielt allerdings nicht an und zog die Frau hinter sich her. Die Schwerterin fiel dabei zu Boden und wurde verletzt – sie musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Der Pedelec-Fahrer, der bei dem Verkehrsunfall offensichtlich ebenfalls verletzt wurde, setzte seine Fahrt über die Beckestraße in Richtung Hagener Straße fort.

Schaden am Pedelec

Er wurde von den Geschädigten wie folgt beschrieben: Der Mann ist circa 35 Jahre alt, circa 180-190 Zentimeter groß, hat braune kurze Haare und einen Schnäuzer, trug ein graues Sweat-Oberteil, eine dunkelgraue Jeanshose und einen dunklen Rucksack. Das Pedelec wurde ebenfalls als dunkel beschrieben.

Der am Pkw entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Das Pedelec muss laut Polizei durch den Zusammenstoß stark beschädigt sein. Zeugen, die den Verkehrsunfall beziehungsweise den flüchtigen Pedelec-Fahrer gesehen haben, werden gebeten, sich mit Hinweisen unter Tel. (02304) 921 33 20 an die Polizeiwache Schwerte zu wenden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen