„Runde um den Block“ 2023 abgesagt Jörg Rost erklärt, woran sie scheiterte

Jörg Rost, Lichtkünstler, Schwerte
Lichtkünstler Jörg Rost im Interview © Heiko Mühlbauer
Lesezeit

Die „Runde um den Block“ findet 2023 nicht statt – warum?

Wie viel Geld braucht es für eine Runde?

Wie viel kommt durch die Eintrittsgelder rein?

Woher kommt das übrige Geld? Gibt es Sponsoren?

Und was ist Ihre Aufgabe?

Wer eine Förderung haben möchte, muss aber auf die genannten Themen eingehen? Etwas anderes ist nicht gefragt?

War Corona in diesem Fall eine Chance?

Jetzt sind aber alle anderen Kulturschaffenden auch wieder auf den Markt gedrängt.

Was kann man da besser machen?

Sind Sie in diesem Jahr bei den Fördermitteln leer ausgegangen?

Für die geplante Runde 2023 sind durch Crowdfunding insgesamt 6.000 Euro zusammengekommen. Was passiert damit?

Was passiert, wenn jemand das Geld aus dem Crowdfunding wieder haben möchte?

Sie sind der festen Überzeugung, dass im nächsten Jahr die „Runde um den Block“ wieder finanziell stemmbar sein wird?

Sie sind jetzt 60 Jahre alt. Aber an Ruhestand ist noch nicht zu denken?

Was machen Sie jetzt als Nächstes?

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen