Schwertes Top 5 Diese Ärzte glänzen laut Jameda-Barometer bei Patienten

Hebamme bei der Arbeit
Eine Hebamme tastet in ihrer Praxis den Bauch einer schwangeren Frau ab. Laut Jameda-Patientenbarometer gehören Hebammen in Schwerte zu den Top 5 der beliebtesten Ärzte und Heilberufler. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Das aktuelle Jameda-Patientenbarometer hat für Deutschlands größte Arzt-Patienten-Plattform hunderte Erfahrungsberichte ausgewertet – und kommt zu dem Ergebnis, dass Schwerterinnen und Schwerter unter Ärztinnen und Ärzten sowie Heilberuflern besonders Hebammen, Dermatologen und Allgemeinchirurgen wertschätzen.

Diese drei wurden mit der Höchstzahl von fünf Sternen bewertet. Gefolgt werden sie von HNO-Ärzten (4,93 Sterne) und Internisten (3,66 Sterne). Für Neurologen vergaben Patientinnen und Patienten aus der Ruhrstadt indes im Schnitt insgesamt nur einen Stern.

Kritik an Neurologen

„Patienten in Schwerte sind mit ihren Ärzten weitgehend zufrieden, monieren aber kurze Termine und fehlendes Einfühlungsvermögen“, heißt es im Patienten-Barometer-Bericht 2023.

Bei den gut bewerteten Kategorien bewerteten Patienten positiv, dass Zeit für ausführliche Erklärungen bleibe, Ärzte und Heilberufler besonders engagiert seien und die Behandlung Erfolg zeige.

Schwerer haben es da die Neurologen, deren Gesamteindruck laut Barometer vom Ärger über fehlendes Einfühlungsvermögen und kurze Termine getrübt wird. Unter Neurologen, so der Bericht, seien bundesweit 171 Arztsitze unbesetzt. Auch in NRW berichten viele Praxen von enormen Besucherzahlen tausender Patienten pro Quartal.

„So mancher Kollege hält die Sprechstunde da kurz und knapp“, erklärt Neurologin Dr. Rita Trettin aus Hamburg in dem Bericht. Ausführliche Beratung sei der erfahrenen Ärztin wichtig, auch wenn sich die Bedingungen seit Jahresbeginn verschlechtert hätten: „80-Stunden-Wochen für neue Fälle? Seit dem Ende der Neupatientenregelung fehlt dafür vielen der Anreiz – zumal es dank weniger Neu-Niederlassungen kaum Aussicht auf Besserung gibt.“

Zufriedene Patienten in Schwerte

Im Vergleich zu den zehn größten deutschen Städten steht Schwerte laut Jameda exzellent dar: Eine durchschnittliche Patientenzufriedenheit von 4,82 Sternen erreicht sonst nur die Freie und Hansestadt Hamburg. Damit liegt Schwerte vor München, Köln, Düsseldorf und Dortmund – und zudem deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 4,49 Sternen.

„Verbesserungsbedarf haben Schwerter Ärzte demnach wenig: Sie könnten sich noch mehr Zeit für die Patientenkommunikation nehmen“, heißt es in dem Bericht. Das Jameda-Patienten-Barometer erhebt halbjährlich die Stimmung der Patienten in Deutschland. Wie zufrieden sind Patienten bundesweit, in den einzelnen Bundesländern und größten Städten?

Die Ergebnisse und Durchschnittswerte ergeben sich aus den Bewertungen der Kategorien Pünktlichkeit, Wartezeit, ausführliche Erklärung, Termin zu kurz, Behandlungserfolg, keine zufriedenstellende Behandlung, Engagement während des Termins, Kommunikation sowie Mangel an Einfühlungsvermögen. Gewichtet wird dabei auch die Anzahl der Bewertungen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen