
Wer an diesem Wochenende Lust hat, den Charme der Werner Innenstadt mit einem Shopping-Erlebnis zu verbinden, der sollte sich auf den Weg in die Lippestadt machen: Der große Familienflohmarkt findet am Samstag (3.6.) in der gesamten Innenstadt von Werne statt.
Bis 16 Uhr findet man an hunderten Ständen Kinderkleidung, Spielzeug und vieles mehr. Zwischen 300 und 400 Anbieter verteilen sich in der Innenstadt. Auch Kinder verkaufen selbst ihre Sachen.
Ebenfalls an der Grenze zum Münsterland liegt Olfen – und in Olfen findet man die Steverauen. Dort steigt am Sonntag, 4. Juni, das Steverauenfest. Auf dem Veranstaltungsgelände vom Naturparkhaus Steveraue, Kökelsumer Straße 66a, in Olfen bis hin zum Floßanleger an der Kökelsumer Brücke laden zahlreiche Informations- und Verkaufsstände rund um die Themen Genuss, Natur, Umwelt und Handwerk von 11 bis 18 Uhr zum Bummeln und Verweilen ein. Das neue Naturparkhaus Steveraue öffnet an diesem Tag auch seine Türen und präsentiert die neue interaktive Ausstellung und einen neuen bildreichen Kurzfilm im Nestkino.
Eine Rodeo-Ente, Wettmelken an der Kuh „Klarabella“, Hufeisenwerfen und Wettnageln, eine Hüpfburg, Keschern mit dem Biologischen Zentrum Lüdinghausen e. V., ein kleiner Unterwasserzoo vom Naturschutzzentrum Coesfeld e. V. oder aber auch eine Zaubershow sollen dafür sorgen, dass Kinderaugen an diesem Tag strahlen.
Familienschicht
Wer lieber im Ruhrpott bleiben möchte, anstatt in Richtung Münsterland zu reisen, wird sicher in Essen fündig: Bei der Mitmachschicht auf der Zeche Zollverein. Dort, am UNESCO-Weltkulturerbe, finden am Samstag, 3. Juni, um 11 und 13 Uhr Führungen für Familien mit Kindern von 5-12 Jahren statt. Die Kosten betragen 11 Euro (ermäßigt 8 Euro) Die Adresse: Fritz-Schupp-Allee 14, Essen. Infos und Anmeldung unter besucherdienst@zollverein.de
Darüber hinaus findet in Bergkamen, im Hafen der Marina Rünthe, vom 2. bis 4. Juni wieder das beliebte Hafenfest statt – mit neuen und alten Attraktionen und kostenlosem Kinder-Spaß. Live-Musik, maritime Speisen und Getränke und Wettkampffieber erwarten die Besucher im Bergkamener Sportboothafen. Eine genaue Übersicht über die verschiedenen Termine und Aktionen an den einzelnen Tagen findet man auf der Homepage der Stadt Bergkamen.