Eisenbahn-Geschichte Mega-Fabrik in Schwerte: Vor 100 Jahren eröffnete das Eisenbahn-Ausbesserungswerk

Eisenbahn-Ausbesserungswerk Schwerte-Ost 1967
Volldampf aus allen Schloten: Eine ganze Parade reparierter Dampflokomotiven präsentierte sich 1967 vor den Hallen des Eisenbahn-Ausbesserungswerkes Schwerte-Ost. Kurz darauf begann der Abstieg des Betriebs, der in Hochzeiten 4.000 Arbeitsplätze bot. © Klaus Tillmann
Lesezeit

Auf den ersten Spatenstich folgte der Erste Weltkrieg

Erschließungsstraße trägt den Namen des zweiten Werksdirektors


Das Ende der Dampflokomotiven führte zur Schließung

Von Schwerte fuhren „Giganten der Schiene“ in die Atomkraftwerke

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen