
Vor allem in Schleswig-Holstein, Sachsen und Baden-Württemberg meldeten Medien am Dienstag (14.6.), dass dm-Filialen nicht geöffnet haben. In einer Reihe von Filialen der Drogerie-Kette soll es zu einem Software-Fehler an den Kassen gekommen sein, hieß es.
Im Schaufenster der Schwerter Filiale an der Hüsingstraße fand sich am Morgen ebenfalls ein Ausdruck, dass der Markt vorübergehend geschlossen werden musste. Wann die Schließung begonnen hatte und wie lange sie dauern sollte, war aber zunächst nicht zu erfahren. Bereits deutlich vor 12 Uhr hatte man das Problem jedoch augenscheinlich behoben. Kunden konnten einkaufen, an den Kassen bildeten sich lange Schlangen.
Bereits Ende Mai hatte es Probleme im Bezahlsystem von dm gegeben. Vorübergehend konnten Kunden nicht per EC-Karte bezahlen. Das betraf allerdings auch andere Supermärkte und Discounter wie Aldi, Netto und Edeka, auch Buchhändler waren betroffen wie etwa die Buchhandlung Bücher Bachmann in Schwerte. Es handelte sich dabei um einen Softwarefehler bei dem Kartenlesegeräte-Hersteller Verifone.