
Entsprechende Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl 2022 am 15. Mai haben die Schwerterinnen und Schwerter bereits erhalten. Angegeben ist auf der Wahlbenachrichtigung auch das zugewiesene Wahllokal. Zusätzlich erfährt man, ob das Wahllokal barrierefrei zu erreichen ist. Im Zweifelsfall genügt ein Anruf beim Wahlamt – die dazugehörige Telefonnummer befindet sich ebenfalls auf der Benachrichtigung.
Briefwahl ab dem 20. April
Ab Mittwoch (20.4.) haben die Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, sich einen Wahlschein nebst Briefwahlunterlagen im Rathaus ausstellen zu lassen und vor Ort zu wählen. Zur Beantragung der Unterlagen werden entweder der Personalausweis oder die Wahlbenachrichtigung benötigt.
Die Briefwahlausgabe findet im Bürgersaal statt, der barrierefrei über den Parkplatz hinter dem Rathaus zu erreichen ist. Der Parkplatz darf allerdings nur am Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr genutzt werden.
Die Stimmabgabe im Rathaus ist von Montag bis Mittwoch zwischen 8 und 16 Uhr, Donnerstag zwischen 8 und 18 Uhr und Freitag zwischen 8 und 13 Uhr möglich.
Briefwahl auch zu Hause möglich
Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit, die Briefwahl von zu Hause aus durchzuführen. Hierzu ist die Rückseite der Wahlbenachrichtigung auszufüllen und an die Stadt Schwerte zu senden.
Die Briefwahlunterlagen lassen sich außerdem online auf der Homepage www.schwerte.de beantragen. Die Briefwahlunterlagen werden schriftlich wie digital ab dem 20. April verschickt.