
Die Einwurfklappe steht halb offen, so vollgestopft ist der Container. In ihrer Verzweiflung haben einige Schwerter schon ihre Säcke mit Altkleidern neben dem Behälter abgelegt. Leidvolle Erfahrungen mit hoffnungslos überfüllten öffentlichen Wertstoffstationen hat wohl jeder schon mal am Hallenbad, am Grüntaler Teich oder anderswo gemacht.
Umso willkommener ist das Angebot der Schwerter Pfadfinder, Altkleider und auch Altpapier ganz bequem direkt vor den Häusern abzuholen.
Bei jedem Wetter unterwegs
Nach dem Ende der Corona-Krise schwärmen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen wieder zweimal im Jahr in der ganzen Stadt zu ihrer traditionellen Sammlung aus. Am 25. März (Samstag) ist es wieder soweit. Egal, was das Wetter auch bringen mag, dann schicken sie ihre Sammelfahrzeuge durch alle Straßen. Im Vorjahr ließen sie sich selbst vom Schneetreiben nicht stoppen.

„Wenn Sie uns mit Ihrer Spende unterstützen möchten, stellen Sie bitte die mit einem Zettel markierten Altkleidersäcke und Altpapierbündel bis 9 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand“, erklärt Pfadfinder-Sprecherin Antonia Bahl: „Mit den Erlösen unserer Sammlung finanzieren wir einen beträchtlichen Teil des Unterhalts unseres Pfadfinderheims an der Ernst-Gremler-Straße, wo sich viele Kinder und Jugendliche zu Gruppenstunden, unseren sogenannten Heimabenden, und vielem mehr treffen.“
Die Fahrzeuge sind markiert
Die Sammelaktion, bei der die Pfadfinder an ihren markierten Fahrzeugen zu erkennen sind, läuft bis in den späten Abend. Der Umschlagplatz für das Umladen in Großcontainer ist auf dem Parkplatz des früheren Freizeit-Allwetterbads (hinter dem Sportplatz des VfL Schwerte an der Schützenstraße 30).
Rufnummer für Vergessenes
„Sollte etwas vergessen worden sein, können Sie Ihre Adresse ab Samstag 19 Uhr bis Sonntag 13 Uhr auf einen Anrufbeantworter unter folgender Nummer sprechen: (02304) 9765247“, berichtet Antonia Bahl weiter und verspricht: „Die Sachen werden dann Sonntagnachmittags abgeholt.“
Bei weiteren Fragen könne man sich gerne per E-Mail melden an: Sammlung@dpsg-schwerte.de. Unter dieser Adresse ist der Verein auch dankbar für Kontakte zu lokalen Firmen, die für den Tag der Sammlung ein Fahrzeug (Pritschenwagen oder Transporter) zur Verfügung stellen könnten.
Pater Beda hat aufgegeben
Die Altpapier- und Altkleidersammlungen der Pfadfinder finden zweimal im Jahr statt – einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Als nächsten Termin nennt der städtische Abfallkalender den 9. September. Diese beiden Aktionen sind die einzige Möglichkeit zur bequemen Abgabe in Schwerte. Der Arbeitskreis Pater Beda, der jahrzehntelang die Zeiträume zwischen den Pfadfinder-Aktionen abdeckte, hat sich aus dem Geschäft zurückgezogen.