
Das nächste Unwetter kommt bestimmt: Während die Feuerwehr auch in Schwerte noch dabei ist, die von „Ylena“ und „Zeynep“ verursachten Schäden zu beseitigen, rollt das nächste Sturmtief an. Diesmal geht es wieder von vorne los mit dem Alphabet: „Antonia“ soll vor allem in der Nacht zu Montag für Regen und Wind sorgen.

„Bereits ab Sonntag (20.2.) nimmt die Sturmserie mit Annäherung des nächsten Sturmtiefs ,Antonia´ wieder deutlich an Fahrt auf“, sagt Adrian Leyser vom Deutschen Wetterdienstes (DWD).
Sturm, Gewitter und kräftiger Regen sind möglich
„Die Warmfront eines Sturmtiefs südlich von Island überquert heute Deutschland ostwärts“, heißt es beim DWD. Die nachfolgende Kaltfront folge abends und nachts von Nordwest nach Südost nach und sorge verbreitet für „schweren Sturm“, in Verbindung mit kräftigen Schauern oder kurzen Gewittern.
Abends seien vor allem im Nordwesten, nachts auch im übrigen Deutschland vorübergehend „schwere Sturmböen und orkanartige Böen“ möglich. Zudem kündigt der DWD bis Montag vor allem in Staulagen kräftigen Regen an.

Feuerwehrleiter Wilhelm Müller kündigt an, dass die Feuerwehr Schwerte wieder in Bereitschaft sei. „Die Zentrale ist im Voralarm, wir warten dann auf das Zeichen der Kollegen in Unna“, sagt Müller.
Den Schwertern empfiehlt der Feuerwehrleiter, sich vorzubereiten und alles, was umherfliegen könne, zu befestigen. Vor allem warnt er: „Bleiben Sie wenn möglich zu Hause und gehen Sie nicht in Wälder.“