
Fußball-Bezirksligist VfB Westhofen hat auch sein zweites Testspiel im Rahmen der Saisonvorbereitung knapp verloren. Drei Tage nach dem 1:2 gegen den Landesligisten VfR Sölde unterlag der VfB am Mittwochabend (10. Juli) beim Kreisliga-Aufsteiger SV Wacker Obercastrop II mit 2:3 (0:2).
Der neue Westhofener Trainer Thomas Gerner nahm die Niederlage bei dem klassentieferen Gegner eher gelassen hin. „Natürlich habe ich Dinge gesehen, die wir in spielerischer Hinsicht noch verbessern müssen. Aber wir haben in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt, das muss sich alles erst noch finden“, sagt Gerner. Er habe aber auch „ein paar gute Ansätze gesehen“, so der Coach.
Thomas Gerner: „Ein sehr guter Gegner“
Zu berücksichtigen sei außerdem, dass es bei der Obercastroper Zweitvertretung um keinen normalen Kreisligisten handelt. Zur Erklärung: Das Gastgeberteam ist in der vergangenen Saison als ungeschlagener Meister der Kreisliga B mit 26 Siegen aus 26 Spielen und dem imponierenden Torverhältnis von 188:3 aufgestiegen. „Das war ein eingespielter und sehr guter Gegner mit mehreren Spielern, die auch schon in der Westfalenliga gespielt haben“, wusste Gerner über den Gegner zu berichten.

Zur Halbzeit lagen die Gastgeber mit 2:0 in Führung. Mit Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Westhofener aber deutlich besser ins Spiel – wohl auch die Folge der Spielerwechsel. So kamen neben Torwart-Neuzugang Alexander Klur auch die Restieri-Brüder zum Seitenwechsel zum Einsatz, und Torjäger Giuseppe Restieri benötigte ganze sieben Minuten für sein Anschlusstor zum 1:2. Kapitän Jannik Braß glich zehn Minuten vor Schluss zum 2:2 aus, ehe Obercastrop kurz vor Schluss einen Fehler in der VfB-Abwehr zum 3:2-Siegtreffer nutzte.
„Stellschrauben, an den wir drehen müssen“
Schlussfazit Thomas Gerner: „Es gibt einige Stellschrauben, an denen wir noch drehen müssen. Aber es ist auch ganz normal, dass in diesem Stadium der Vorbereitung noch nicht alle Automatismen greifen. Wir lassen den Kopf nicht hängen.“
SV Wacker Obercastrop II – VfB Westhofen 3:2 (2:0)
Westhofen: Alexander Vassiliou, Alexander Klur – Dzenan Bibic, Mourad Kerkouri, Hasan Ciftci, Leon Bröckelmann, Jannik Braß, Cedric Rosa Pinheiro, Serhii Havryliuk, Emre In, Benjamin Kurtaj, Dustin Zahlmann, Domenico Restieri, Giuseppe Restieri, Samir Hammouda, Pascal Monczka, Talha Tanriverdi.
Tore: 1:0 (20.), 2:0 (26.), 2:1 Giuseppe Restieri (52.), 2:2 Braß (80.), 3:2 (85.).