
Die Saison 2024/25 ist für alle Schwerter Fußballvereine beendet. Jetzt ist die Zeit, einen Blick zurückzuwerfen. Im fünften und letzten Teil dieser kleinen Serie beschäftigen wir uns nach den Torhütern, den Abwehrspielern, den Mittelfeldspielern und den Stürmern nun mit den Trainern.
Hier kommt die Vorauswahl an Kandidaten, die wir aus dem Kreis der ersten Mannschaften der Klubs aus dem Stadtsportverband Schwerte getroffen haben. Zur Abstimmung stehen diese fünf Trainer (in alphabetischer Reihenfolge).
In fünf Teilen suchen wir die Schwerter Amateurfußballer der Saison. Von den Torhütern über die Abwehrspieler, Mittelfeldspieler und Stürmer bis hin zu den Trainern haben wir die neun ersten Mannschaften der Klubs aus dem Schwerter Stadtsportverband unter die Lupe genommen und eine – zugegeben subjektive – Vorauswahl getroffen, über die ihr abstimmen sollt. Ende des Votings ist Dienstag, 1. Juli, um 12 Uhr. An dieser Stelle geht es zum Abschluss der kleinen Serie um die Trainer.
Metin Alkan (Holzpfosten Schwerte)
Okay, eine herausragende Kreisliga-A-Saison hat Holzpfosten Schwerte 05 als Drittletzter der Abschlusstabelle nicht gespielt. Aber allein schon wegen des herausragenden Triumphes zu Jahresbeginn hat sich der Trainer „Pfosten“ diese Nominierung verdient. Denn im Januar führte Metin Alkan das Holzpfosten-Team zum Gewinn der Schwerter Hallenfußball-Stadtmeister – ein Triumph, mit dem im Vorfeld der Titelkämpfe nie und nimmer zu rechnen war.

Tobias Felgner (ETuS Schwerte-Ost)
Mittlerweile hat sich Tobias Felgner vom Trainerposten des ETuS Schwerte-Ost zurückgezogen und wird in der neuen Saison „nur“ noch als Sportlicher Leiter fungieren. Verabschiedet hat sich der Coach mit einem Meisterstück – der souveräne Aufstieg der „Östlichen“ in die Kreisliga ist nicht zuletzt das Werk des scheidenden Trainers.

Thomas Gerner (VfB Westhofen)
Nach dem sang- und klanglosen Abstieg aus der Landesliga musste man zwischenzeitlich mal Zweifel haben, dass der VfB Westhofen für die neue Saison eine schlagkräftige Truppe präsentieren kann.
Dass sich diese Zweifel schnell zerstreut hatten, lag nicht zuletzt an der Verpflichtung von Trainer Thomas Gerner. Der Coach formte die Mannschaft zu einem Team, das oben mitmischte und mit Platz drei in der Bezirksliga im Ranking der Schwerter Fußballmannschaften ganz vorne steht.

Niklas Herberg (Geisecker SV)
Auch wenn es sich in der Punktausbeute vielleicht nicht so widerspiegelt: Als junger Trainer hat Niklas Herberg (32) dem Bezirksligisten Geisecker SV in seiner ersten Saison am Buschkampweg seine Handschrift verliehen. In fußballerischer Hinsicht und von ihrer Spielanlage haben sich die „Kleeblätter“ unter Herberg, für den es die erste Saison als Trainer einer Seniorenmannschaft war, definitiv verbessert.

Arne Werner (TuS Holzen-Sommerberg)
Nach mehreren knapp gescheiterten Versuchen hat der TuS Holzen-Sommerberg es nun endlich geschafft, in die Bezirksliga aufzusteigen. Ein Vater des Erfolges ist ohne Zweifel Arne Werner, der mit dem lang ersehnten Aufstieg für seine akribische Arbeit als Coach belohnt wurde.