
Neben dem VfB Westhofen, der den Kirchhörder SC zum Spitzenspiel zweier ungeschlagener Mannschaften empfängt, sind auch die anderen drei heimischen Bezirksligisten an diesem Sonntag im Einsatz. Beim Geisecker SV wird sich zeigen, wie er die erste Saisonniederlage (0:2 beim SC Berchum/Garenfeld) verkraftet hat. Die Berchum/Garenfelder ihrerseits wollen auch im vierten Saisonspiel siegreich und ohne Gegentor bleiben, und auf den VfL Schwerte wartet die Herausforderung eines Auswärtsspiels auf einem Ascheplatz.
TSG Sprockhövel II – SC Berchum/Garenfeld (Sonntag, 13.30 Uhr, Klein Arena, Eickerstraße, 45549 Sprockhövel)
Mit der breiten Brust einer Mannschaft, die ihre bisherigen drei Saisonspiele gewonnen hat, reist der SC Berchum/Garenfeld nach Sprockhövel und trifft dort auf eine punktlosen Gastgebermannschaft – was soll da schon passieren, Sascha Engelberg? „Nach drei Spieltagen hat die Tabelle noch nichts zu sagen“, warnt der SC-Trainer und weist zudem auf die Thematik hin, dass man bei einer zweiten Mannschaft nie wisse, ob und wie viele Spieler aus dem Kader der „Ersten“ dabei sind.
Lukas Schmidt fehlt etwa zwei Monate
Zudem ist die Personallage in Garenfeld nicht allzu rosig. Mit Lukas Schmidt hat sich ein formstarker Youngster für zwei Monate nach Dublin verabschiedet, darüber gibt es etwa ein halbes Dutzend Verletzte und Urlauber. So werde er wohl Spieler aus dem Altherrenteam und der 2. Mannschaft in den Kader berufen, verriet Engelberg am Freitag vor dem Abschlusstraining.

SG Blau-Weiß Haspe – VfL Schwerte (Sonntag, 15 Uhr, Freiheitsplatz, Schülinghauser Straße, 58135 Hagen)
Fadil Salkanovic macht sich keine Illusionen, was da auf der Hasper Asche auf seine Mannschaft zukommt. „Uns erwartet ein dreckiges Spiel ohne jegliche Feinkost. Wer feinen technischen Fußball sehen will, der ist am Sonntag falsch“, sagt der Trainer des VfL Schwerte vor dem Gastspiel im Hagener Westen.
Kai Hintzke und Nils Berg sind in Urlaub
Rein tabellarisch verbreitet Haspe jedoch nicht gerade Angst und Schrecken. Beide Spiele, die sie bisher erst absolviert haben, gingen verloren – und das Ganze, ohne ein einziges Tor geschossen zu haben. So scheinen die Chancen auf den ersten Saisonsieg für den VfL, der mit dem 2:2 gegen Titelaspirant Gevelsberg am vergangenen Sonntag im Aufwind scheint, nicht schlecht zu stehen – auch wenn mit Kai Hintzke und Nils Berg zwei Stammspieler urlaubsbedingt fehlen.
Geisecker SV – FC Wetter (Sonntag, 15.15 Uhr, KS-Logistic-Sportanlage, Buschkampweg)
Mit der 0:2-Niederlage in Garenfeld erlebte der Geisecker SV am vergangenen Sonntag die erste echte Enttäuschung, seitdem Niklas Herberg das Traineramt am Buschkampweg übernommen hatte. Dessen Co-Trainer Dirk Goldschmidt redete rückblickend nicht um den heißen Brei herum. „Was wir in Garenfeld gezeigt haben, war fußballerisch gar nix. Solche Spiele hat man mal, aber sie sollten die Ausnahme bleiben“, sagt Goldschmidt.
Geisecker Gegner ist noch ohne Tor
Mit dem FC Wetter kommt am Sonntag ein Team nach Geisecke, das den Saisonstart in den Sand gesetzt hat. Am vergangenen Wochenende hatte Wetter spielfrei, davor gab es zwei „zu-Null“-Niederlagen. Mit anderen Worten: Die „Kleeblätter“ bekommen es mit einem punkt- und torlosen Gegner zu tun, gegen den sie ihre Punktebilanz (ein Sieg, ein Unentschieden, eine Niederlage) in den positiven Bereich bringen wollen.