
Bei Vatanspor Hemer, Tabellenführer der Kreisliga A Iserlohn, hätte Holzpfosten Schwerte 05 am vergangenen Sonntag (7. April) antreten müssen. Aber dazu kam es nicht – die Verantwortlichen des abstiegsbedrohten Schwerter Klubs sagten die Partie am Freitagabend aus personellen Gründen ab.
„Wir konnten leider keine Mannschaft stellen, weil wir zu viele Verletzungsausfälle hatten“, erklärt Dennis Hegemann, Fußball-Abteilungsleiter der „Pfosten“ und zudem auch Spieler des A-Liga-Teams. Er selbst wäre spielbereit gewesen, so Hegemann weiter. Insgesamt wäre man aber auf maximal acht Spieler gekommen, denn zu den verletzungsbedingten Ausfällen kam auch noch der eine oder andere Urlauber.
Nun könnte man auf den Gedanken kommen, dass die „Pfosten“ aufgrund der sportlichen Konstellation nicht angetreten sind – beim souveränen Spitzenreiter, der die Tabelle mit sechs Punkten Vorsprung anführt, hätte es möglicherweise eine deftige Packung gegeben. Aber Dennis Hegemann widerspricht und stellt klar: „Wir haben alles versucht und haben auch einige Ehemalige angesprochen, um sie für ein Spiel zu reaktivieren.“
Vatanspor geht auf Verlegungswunsch nicht ein
Letztlich hätten die Bemühungen aber nicht zum Erfolg geführt – möglicherweise auch wegen der späten Anstoßzeit. Angesetzt war die Partie erst um 17.15 Uhr auf dem Ernst-Loewen-Sportplatz in Deilinghofen. „Wenn wir elf, zwölf Leute zusammenbekommen hätten, wären wir hingefahren. Aber so machte es keinen Sinn“, sagt Dennis Hegemann. Auf den Holzpfosten-Wunsch nach einer kurzfristigen Verlegung der Partie gingen die Hemeraner nicht ein.
Damit gehen die Punkte kampflos mit einer 0:2-Wertung an den Spitzenreiter aus Hemer. Im Tabellenkeller verloren mit dem SSV Kalthof und den Sportfreunden Oestrich zwei Konkurrenten der „Pfosten“, während SF Hüingsen II ein 1:1 gegen den Tabellenzweiten BSV Lendringsen holte. Für das Holzpfosten-Team bleibt es als Tabellenvorletzter bei sechs Punkten Rückstand zum rettenden Ufer.
Holzpfosten-Kampf gegen den Abstieg
Bei sieben noch ausstehenden Spielen ist dieser Rückstand ein ziemliches Brett. Aber aufgegeben haben die „Pfosten“ im Kampf um den Klassenerhalt noch nicht, wie Dennis Hegemann versichert. „Unser Ziel ist nach wie vor, dass wir drin bleiben – und das ist auch noch machbar.“
Denn die personelle Misere, die zur Spielabsage am vergangenen Sonntag führte, soll die unrühmliche Ausnahme bleiben. „Für die nächsten Spiele sieht es personell wesentlich besser aus“, kündigt der Holzpfosten-Fußballchef an.