
Es geht auch ohne Trainer. In Abwesenheit des neuen Coaches Niklas Herberg (Urlaub) und des krankheitsbedingt fehlenden Co-Trainers Dirk Goldschmidt präsentierte sich Fußball-Bezirksligist Geisecker SV am Sonntag (7. Juli) im Testspiel gegen den klassentieferen FC TuRa Bergkamen in Spiellaune und bestätigte mit einem 6:2-Erfolg seine Frühform. Für die Geisecker war es das zweite Testspiel, nachdem sie am 28. Juni bei der Spielvereinigung Blau-Gelb Schwerin mit 3:2 gewonnen hatten.
Als Interimstrainer am Spielfeldrand fungierte der angeschlagene Julian Hüser, unterstützt von Neuzugang Alexander Gowik, dem spielenden Co-Trainer. Diesem gelang mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 4:1 sein erstes Tor im Geisecker Trikot – es passte ins Bild eines gelungenen Geisecker Nachmittags.
„Richtig gutes Angriffs-Pressing“
Dabei hatte es gar nicht gut angefangen für die „Kleeblätter“. Einen krassen Abwehrpatzer nutzten die Gäste zur frühen Führung (5.). Doch dieses Gegentor warf den Geisecker SV nicht aus der Bahn – im Gegenteil. „Wir haben in der ersten Halbzeit richtig gutes Angriffs-Pressing gespielt und waren komplett am Drücker“, berichtete Routinier Mathis Leuer.

Die Folge: Durch drei Treffer von Alexander Peters, Robin Plank und Rückkehrer Koray Sener innerhalb einer Viertelstunde drehte Geisecke die Partie zum 3:1. Gowik erhöhte, ehe Bergkamen einen weiteren Abwehrfehler der Platzherren zu seinem zweiten Tor nutzte. Doch Plank hatte mit seinem zweiten Treffer des Tages die passende Antwort parat. „Ein Traumtor“, meinte Mathis Leuer zum Distanzschuss seines Teamkollegen in den Winkel, mit dem es in die Halbzeit ging.
Busemann macht halbes Dutzend voll
Nach Wiederanpfiff passierte nicht mehr viel – abgesehen vom Tor durch Lasse Busemann, der nach einer guten Stunde das halbe Dutzend vollmachte. Niklas Herberg und Dirk Goldschmidt werden es wohlwollend zur Kenntnis genommen haben.
Geisecker SV – FC TuRa Bergkamen 6:2 (5:2)
Geisecke: Sebastian Beutler, Max Nölkenbockhoff – Mathis Leuer, Marc Langfeld, Marc Schipper, Adam Bouadjaj, Alexander Gowik, Tommaso Loto, Lasse Busemann, Alexander Peters, Koray Sener, Robin Plank, Dennis Huck, Umut Coban, Linus Scheen, David Lackmann, Cangün Akgün.
Tore: 0:1 (5.), 1:1 Peters (11.), 2:1 Plank (17.), 3:1 Sener (24.), 4:1 Gowik (33.), 4:2 (39.), 5:2 Plank (42.), 6:2 Busemann (66.).