Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Hellweger Anzeiger
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden Menü
  • Hier Plus-Abo bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Unna
    • Bergkamen
    • Kamen
    • Fröndenberg
    • Holzwickede
    • Dortmund
    • Kreis und Region
    • Lünen
    • Schwerte
    • Werne
    • Selm
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Spiele & Rätsel
  • Kontakt
  • Sport
    • Borussia Dortmund
    • FC Schalke 04
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
    • Nachrufe
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Fotostrecken
    • Mediathek
  • HA Online
    • Unsere Apps
    • Zum ePaper
    • Newsletter
    • HA auf Facebook
    • HA bei Instagram
    • HA bei Whatsapp
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs entdecken
    • Lifestyle
  • Printabo verwalten
  • Über uns
    • Karriere
    • Unsere Redaktionen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Unsere Mission
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Unna
  • Kamen
  • Bergkamen
  • Fröndenberg
  • Holzwickede
  • Kreis & Region
  • Dortmund
  • NRW
  • Lokalsport
  • BVB
  • JOBS
  • S04
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Wohnen in Schwerte

Zu sehen sind ein Teil der JVA in Schwerte-Ergste, ein Teil des Musikantenviertels, das Feld, auf dem das Neubaugebiet „Am Musikantenviertel“ entstehen soll, sowie Felder, Wälder und Wiesen im Umfeld.
Baugrundstücke in Schwerte-Ergste Vermarktung am neuen Musikantenviertel startet
Schwerte 25.10.2024
Links ist eine Beispielwohnung zu sehen, rechts Dirk Salewski, Geschäftsführer der Beta Eigenheim.
„Wohnen im Wilhelmshof“ in Schwerte Neben Wohnungen sollen auch Einfamilienhäuser entstehen
Schwerte 29.10.2024
Die Beta Eigenheim aus Bergkamen ist für die wohnbauliche Entwicklung des Projekts „Im Westfelde“ verantwortlich. Hier ein Haus, das aktuell im Bau ist. Beta-Geschäftsführer Dirk Salewski verrät den aktuellen Stand des Wohnbauprojekts.
In Geisecker Neubaugebiet geht es voran Investor verrät, wie viele Häuser noch zu haben sind
Schwerte 29.10.2024
Tristan Richter, Büroleitung Büro Smart City,
Erneut unter den Top 30 Schwerte verbessert sich im Smart-City-Ranking
Schwerte 01.10.2024
Am Schützenhof in Schwerte soll ein neues Wohnquartier entstehen.
Aufregung um Schützenhof-Investor in Selm So steht es um das geplante Wohnquartier in Schwerte
Schwerte 29.10.2024
Das Haus mit der Gaststätte Schützenhof in Schwerte.
Nach Café Köhle-Haus in Schwerte Haus mit Gaststätte und vermiete Arztpraxis zu verkaufen
Schwerte 26.09.2024
Paul-Gerhard Suchhardt aus Schwerte an seinem Briefkasten. Er zieht eine Stadtwerke-Werbung raus.
Schwerter klärt Nachbarn auf Viele wussten nichts von neuen Preisen für Strom und Gas
Schwerte 26.08.2024
Eine Fotocollage zeigt LBS-Gebietsleiter Klaus Krahnhof und eine Wohnsiedlung Schwerte-Villigst.
Entwicklung der Immobilienpreise in Schwerte Eigentumswohnungen und Häuser werden günstiger
Schwerte 20.08.2024
Ein Luftbild zeigt das Gelände des ehemaligen Freizeitallwetterbades in Schwerte und den angrenzenden Fußballplatz von oben.
Wohnungsbau in Schwerte Wie viele Gebäude zuletzt entstanden und wie viel Bauland verfügbar ist
Schwerte 17.08.2024
Auf einer Terrasse ist ein Whirlpool.
Die außergewöhnlichsten Airbnb-Unterkünfte in Schwerte Baumhaus und Wellness-Oase locken Gäste an
Schwerte 12.08.2024
Zurück Weiter

Seitenindex

Hellweger Anzeiger

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Service für Printkunden
  • Deine Abo-Vorteile
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser Whatsapp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz09
Nach oben
©2025 Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.