Wer trägt die Schalker Binde in der neuen Saison? Trainer Geraerts und sein Kapitänsplan

Kenan Karaman hat gute Chancen auf die Kapitänsbinde.
Kenan Karaman hat gute Chancen auf die Kapitänsbinde. © RHR-FOTO
Lesezeit

Schalke braucht auch eine neue Führungsstruktur innerhalb seines Kaders. Der Mannschaftsrat wird neu aufgestellt werden müssen. In der vergangenen Saison zählten neben Simon Terodde seine Stellvertreter Marcin Kaminski, Dominick Drexler und Ralf Fährmann zu diesem Führungsgremium. Außerdem waren Henning Matriciani und Michael Langer dabei.

Weil Terodde seine Karriere beendet hat, und Fährmann, Drexler sowie Matriciani sich einen neuen Club suchen können, bleiben von der alten Besetzung nur Kaminski und Langer übrig, vorausgesetzt, sie stellen sich zur Wahl und werden wiedergewählt.

Karel Geraerts bestimmt allein, wer die Schalker Kapitänsbinde trägt.
Karel Geraerts bestimmt allein, wer die Schalker Kapitänsbinde trägt.© RHR-FOTO

Trainer Karel Geraerts will nicht lange abwarten, bis der neue Kapitän feststellt. „In ein, zwei Wochen“ will der Belgier seine Entscheidung bekannt geben. Er lässt nicht wählen, sondern ist in dieser Sache federführend. Schaut man sich den völlig neu formierten Kader der Königsblauen an, dann gehört Kenan Karaman zum engsten Favoritenkreis. Er hatte schon in der vergangenen Saison des Öfteren seinen Anspruch auf mehr Verantwortung kundgetan. Dass seine Entscheidung zu früh fällt und der ausgewählte Kapitän bis zur Schließung des Transferfensters Ende August Schalke noch verlässt, schließt Geraerts aus.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen