
Bryan Lasme feierte einen gelungenen Einstand. Mit dem Grasshopper Club Zürich gewann er im ersten Meisterschaftsspiel des neuen Jahres beim FC Sion mit 1:0. Eingewechselt zur Halbzeit, leitete der Stürmer den Treffer des Tages von Veron Lupi ein. Am nächsten Samstag will Zürich im legendären Stadion Letzigrund, wo zahlreiche Leichtathletik-Weltrekorde erzielt wurden, an den erfolgreichen Auftakt anknüpfen. Dann empfängt der Rekordmeister den aktuellen Titelträger Young Boys Bern.

Der für die Rückrunde an Viktoria Köln weiterverliehene Paul Pöpperl feierte in der Dritten Liga ein starkes Debüt: Beim Tabellenzweiten Dynamo Dresden durfte der Mittelfeld-Kicker von Beginn an ran und war mitverantwortlich dafür, dass die Viktoria den Favoriten mit 3:2 bezwang. Ein schneller Doppelpack innerhalb von fünf Minuten durch Güler und El Mala stellte die Weichen für die Gäste auf Sieg. Dresdens Lemmer verkürzte zwar noch in der ersten Hälfte, der in der 70. Minute für Paul Pöpperl eingewechselte Lex Tyger Lobinger stellte den alten Abstand aber wieder her. Das 2:3 aus Sicht der Sachsen durch Kutschke kam zu spät.
Zwei Siege für Gyamfi
Emmanuel Gyamfi absolvierte mit Schalkers Partnerverein VVV-Venlo bereits zwei Partien. Zunächst auswärts stand die Begegnung mit dem direkten Konkurrenten Vitesse Arnheim an, den Venlo dank eines 4:1-Erfolgs eindrucksvoll überholen konnte. Nach dem 1:0 in der 10. Minute durch Max de Waal steuerte Schalkes Gyamfi die Vorlage zum 2:0 durch Matoug bei. Mokono und Blancquart erhöhten, Arnheim gelang nur noch Ergebniskosmetik durch Büttner. Danach folgte gegen Telstar Velsen ein 1:0-Erfolg. Gymafi war über die gesamte Spieldauer wie gegen Arnheim im Einsatz.