Siegesfreude und Zukunftspläne Der „Schalke-POTTcast“– Episode 110

René Preuß, Theresa Bienen und Kim Kühnel im neusten „Schalke-Pottcast“ vor dem Spiel gegen Holstein Kiel.
René Preuß, Theresa Bienen und Kim Kühnel im neusten "Schalke-Pottcast" vor dem Spiel gegen Holstein Kiel. © René Preuß
Lesezeit

In der neuesten Ausgabe des Schalke-Pottcasts dreht sich natürlich wieder alles um die jüngsten Geschehnisse rund um den FC Schalke 04. Die 110. Episode hat es in sich: Ein Rückblick auf den 1:0 Erfolg gegen Eintracht Braunschweig steht als erstes auf dem Programm. Die Moderatoren Theresa Bienen, Tim Kühnel und René Preuß gehen dabei ins Detail und besprechen, was den Ausschlag für diesen wichtigen Sieg gegeben hat. Es ist immer etwas Besonderes, wenn die Königsblauen drei Punkte holen, und dieser Sieg könnte in der weiteren Saison noch entscheidende Bedeutung haben.

Aber der Podcast wäre nicht der „Pottcast“, wenn nicht auch Themen abseits des grünen Rasens diskutiert würden. So meldet sich die Schalke Opposition zu Wort, und kein Geringerer als Clemens Tönnies gibt Einblicke in seine Sicht der Dinge. Tönnies Äußerungen bringen neues Licht in die vereinsinternen Diskussionen – kein Wunder, dass die Pottcast-Crew seine Aussagen genauestens analysiert.

U23 retten Profis

Weiter geht’s mit einer weniger rühmlichen Darbietung: Das durchwachsene Testspiel gegen den SC Verl wird ebenfalls thematisiert. Die Schalker Profis wussten dort anscheinend nicht ganz zu glänzen, was für Diskussionsstoff sorgt. Die Analyse dieser Partie dürfte aufzeigen, an welchen Schrauben Trainer und Mannschaft noch drehen müssen, um in den kommenden Spielen besser zu performen.

Und weil der Blick nach vorn gerichtet sein muss, endet die Episode mit einer Vorschau auf das nächste Match in der 2. Bundesliga gegen Holstein Kiel. Dieses kommende Spiel könnte für den weiteren Verlauf der Saison von großer Bedeutung sein; entsprechend ausführlich wird diese Begegnung vorbesprochen.

Wer einmal im „Schalke-Pottcast“ mitwirken möchte, der kann sich gerne per E-Mail unter Schalke-Pottcast@recklinghaeuser-zeitung.de melden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen