
Premiere für Schalkes Trainer Karel Geraerts: „In Rostock“, so der Belgier, „war ich noch nie.“ Schalke selbst dagegen schon häufiger, sowohl zu gemeinsamen Erstliga- als auch vor zwei Jahren zu Zweitliga-Zeiten. An dieses Spiel kommen automatisch Erinnerungen hoch.
In Rostock zuletzt 2:0 gewonnen
Sportlich gesehen gute: Schalke gewann mit 2:0, obwohl Hansa Rostock in der ersten Hälfte klar überlegen war. Simon Terodde erzielte beide Schalker Tore, eines kurz vor und eines kurz nach der Pause – bessere Zeitpunkte für seine Treffer hätte der S04-Torhjäger nicht wählen können.
Am Ende flogen sogar Steine
Atmosphärisch verlief die Sache für Schalke dagegen weniger komfortabel: Es ging hoch her im und rund ums Ostseestadion, vor und während des Spiels wurde reichlich Pyrotechnick gezündet, nach dem Spiel kam es zu Ausschreitungen, es flogen sogar Steine, vier Polizeibeamte wurden verletzt – Rostock als buchstäblich heißes Pflaster. Schalkes Fußballer mussten aus Sicherheitsgründen nach dem Spiel noch länger in der Kabine bleiben als geplant, bis die Luft rein war.
„Sehr intensive Atmosphäre“
Geraerts hat für Sonntag so seine Erwartungen: „Ich habe mir sagen lassen, dass die Atmosphäre in Rostock sehr intensiv sein wird.“ Das lag beim letzten Aufeinandertreffen möglicherweise auch daran, dass die Partie an einem Samstagabend angesetzt war, was für ein solches Spiel wahrscheinlich schon etwas gewagt ist.
Nun findet die Partie am Sonntagmittag statt (Anstoß ist um 13.30 Uhr), für zusätzliche Brisanz könnte nun aber der Tabellenstand beider Mannschaften sorgen: Rostock ist Fünfzehnter, Schalke Sechzehnter – mit einem Sieg würde Schalke Hansa Rostock auf den Relegationsplatz schicken.