„Schalke-POTTcast“– Episode 104 Schalke zwischen Hoffnung und Realität

Schalke-Experte Norbert Neubaum und Schalke-Reporter René Preuß in der neusten Episode des „Schalke-Pottcast“.
Schalke-Experte Norbert Neubaum und Schalke-Reporter René Preuß in der neusten Episode des "Schalke-Pottcast". © René Preuß
Lesezeit

Es ist noch gar nicht so lange her, da versprühte man auf Schalke ganz viel positive Stimmung. Nach dem Abstieg aus der 1. Fußball-Bundesliga wurde das große Ziel – der direkte Wiederaufstieg – mit voller Überzeugung ausgesprochen. Der Kader war gut aufgestellt, Transfers wie Ron Schallenberg und Timo Baumgartl galten als große Hoffnungsträger. 17 Spieltage später ist fast nichts von der Hoffnung übrig.

Wieder einmal stehen Veränderungen in der Winterpause an. Wo überall neu geschraubt werden muss, das analysieren Norbert Neubaum und René Preuß in der aktuellen Folge des „Schalke-Pottcast“. Das fängt natürlich bei den Spielern an und hört nicht in den Chefetagen auf. Auch Clemens Tönnies spielt dabei eine große Rolle.

27.11.2023, Fussball, Saison 2023/2024, 2. Bundesliga, Training FC Schalke 04, v. l. Timo Baumgartl (FC Schalke 04), Sebastian Polter (FC Schalke 04)



Foto: Tim Rehbein/RHR-FOTO
Timo Baumgartl und Sebastian Polter stehen vor einer ungewissen Zukunft beim S04.© Dennis Ewert/RHR-FOTO

Neben einem Rückblick auf das Spiel gegen Greuther Fürth spielt auch die Investor-Entscheidung der DFL eine große Rolle. Ist Schalke das Zünglein an der Waage gewesen? Und welche Auswirkungen hat diese Entscheidung jetzt auf die 1. und 2. Bundesliga?

Zum Thema
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen