
Am Donnerstag vor dem „Klassenkampf“ gegen Hertha BSC freute sich Thomas Reis über 25 einsatzfähige Spieler – vor der Partie am kommenden Sonntag beim SC Freiburg, das steht jetzt schon fest, wird die Auswahl des Schalker Trainers nicht ganz so groß sein.
Auch Yoshida wird noch fehlen
Unmittelbar vor dem Hertha-Spiel musste schon Maya Yoshida mit einem Muskelfaserriss passen – dass der Abwehrchef in Freiburg schon wieder mitmischen kann, ist recht unwahrscheinlich. Auch Ralf Fährmann wird wohl fehlen. Der Schalker Torhüter musste gegen Berlin in der 35. Minute mit einer muskulären Verletzung ausgewechselt werden – so etwas dauert in der Regel.
Skarke und Brunner: Fragezeichen
Fragezeichen stehen noch hinter Tim Skarke und Cedric Brunner. Skarke blieb zur Halbzeit mit einer Fleischwunde, die genäht werden musste, in der Kabine. Freiburg-Tendenz: eher negativ. Cedric Brunner wurde mit einer Schulterverletzung ausgewechselt, bei ihm ist Thomas Reis verhalten optimistisch, was einen möglichen Einsatz in Freiburg betrifft.
Auch Moritz Jenz, der auch im neunten Einsatz mit Schalke ungeschlagen blieb, lief gegen Ende des Spiels nicht mehr „rund“. Laut Reis hatte das allerdings eher mit Krämpfen zu tun als mit einer Verletzung. Hier sieht es für Freiburg also ganz gut aus – Stand jetzt.
Krauß sah fünfte „Gelbe“
Kein Thema fürs Spiel in Freiburg ist Tom Krauß: Der Mittelfeldspieler, der erstmals nicht zur Schalker Startformation gehört hatte, sah gegen Hertha BSC nach seiner Einwechslung die Gelbe Karte – es war seine fünfte in dieser Saison, damit ist er für Sonntag gesperrt.
Um die Gelbe Karte hatte es zunächst Irritationen gegeben, weil das Gerücht durch die Arena schwirrte, Schiedsricher Felix Brych habe die Gelbe Karte wieder zurückgenommen. Dem war aber nicht so.