Ganz wichtiger Sieg für Schalkes U23 3:1 im Kellerduell mit reichlich Profi-Hilfe

Tim Albutat, Schalke U23
Zwei Tore gegen Wiedenbrück: Schalkes U23-Kapitän Tim Albutat. © RHR-FOTO
Lesezeit

Die Profis hatten am Freitagabend in Paderborn vorgelegt, Schalkes U23 zog am Samstag nach: Der 3:1-Sieg gegen Wiedenbrück sorgt für einen versöhnlichen Abschluss des Fußballjahres der zweiten Schalker Mannschaft, die dennoch weiter tief im Tabellenkeller der Regionalliga West steckt.

Nach dem 18. Spieltag – die Partie gegen Wiedenbrück war schon das erste Rückrundenspiel – sieht es in der Tabelle für die Mannschaft von Trainer Jakob Fimpel aber nun zumindest schon wieder etwas erfreulicher aus. Der Rückstand auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz beträgt nun „nur“ noch sechs Punkte.

„Doppelpack“ von Tim Albutat

Tim Albutat in der 39. und 88. Minute sowie Tidiane Touré (52.) erzielten im Parkstadion die Schalker Tore, der Wiedenbrücker Treffer durch Niklas Szeleschus fiel kurz vor dem Schlusspfiff. Die Schalker U23 hatte erneut reichlich Hilfe aus dem Profi-Kader bekommen: Mit Martin Wasinski, Felipe Sanchez, Lino Tempelmann und Emil Hojlund standen vier Spieler aus dem engeren Profikader in der Startelf, Peter Remmert wurde zur zweiten Halbzeit für Hojlund eingewechselt.

Nächstes Kellerduell in Uerdingen

Die Regionalliga-Saison geht für Schalkes U23 am 25. Januar 2025 weiter: Dann ist das Team von Jakob Fimpel zu Gast beim KFC Uerdingen – es wird das nächste Kellerduell, in dem Schalke den Rückstand auf Uerdingen auf drei Punkte verkürzen könnte.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen