Spielabbruch: Schalke-Spieler rassistisch beleidigt U15-Partie in Aachen kurz vor Abpfiff beendet

Logo FC Schalke 04
„Wir sind fassungslos“: Bei einem Spiel der Schalker U15 in Aachen wurde ein Schalker Spieler rassistisch beleidigt. Die Folge: Spielabbruch. © RHR-FOTO
Lesezeit

Das Spiel der Schalker U15-Mannschaft bei Alemannia Aachen werden vor allem die Königsblauen in schlechter Erinnerung behalten – obwohl Schalke kurz vor Schluss mit 2:1 führte. Denn nachdem ein Schalker Spieler von einem Zuschauer rassistisch beleidigt worden war, wurde das Spiel kurz vor Schluss abgebrochen.

„Kein Platz für Rassismus“

„Wir sind fassungslos“, lautet die Kernbotschaft, die der FC Schalke 04 unter #STEHTAUF nach dem Spiel über die sozialen Netzwerke veröffentlichte. „Wir sind fassungslos über diese Art des Verhaltens und stehen selbstverständlich hinter unserem Spieler. Auf Schalke setzen wir uns für ein faires und friedliches Miteinander und gegen jegliche Form von Diskriminierung und Ausgrenzung ein. Für Rassismus darf in unserer Gesellschaft kein Platz sein“, so das offizielle Schalker Statement zu dem hässlichen Vorfall.

Der Spielabbruch war laut Schalke eine gemeinsame Entscheidung des Trainer-Teams, den Verantwortlichen der Knappenschmiede und des Schiedsrichtergespanns.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen