Sogar besser als Wilmots: Ex-Schalke-Coach verlängert in Belgien Tedesco bleibt bis zur WM 2026

11.03.2019, Fussball, Saison 2018/2019, Champions League, Abflug des FC Schalke 04 nach Manchester/England, Trainer Domenico Tedesco
Cheftrainer Domenico TEDESCO (FC Schalke 04)
Kurz vor dem Abflug: Der damalige Schalke-Trainer Domenico Tedesco am 11. März 2019 bei der Abreise zum bislang letzten Schalker Europopokalspiel, das die Königsblauen einen Tag später bei Manchester City mit 0:7 verloren. © RHR-FOTO
Lesezeit

So lange ist das alles noch gar nicht her: In der Saison 2017/18 führte der junge Domenico Tedesco den FC Schalke 04 als Trainer zur Vizemeisterschaft und zur bislang letzten Europapokal-Teilnahme.

In der folgenden Saison bekam er die nach unten trudelnde Mannschaft dann irgendwie nicht mehr in den Griff und musste im März 2019 gehen. Ein Sprungbrett zur großen Trainer-Karriere war Schalke für den nun 38-jährigen Tedesco trotzdem.

Bei S04-Fans noch hoch im Kurs

Spartak Moskau und RB Leipzig waren die nächsten Stationen Tedescos, der bei vielen Schalker Fans noch heute hoch im Kurs steht – und das nicht nur, weil er die Mannschaft im November 2017 zur schier unglaublichen Aufholjagd nach dem 0:4-Halbzeitrückstand in Dortmund motiviert hatte (Endstand 4:4).

Fußball: Bundesliga, Borussia Dortmund - FC Schalke 04, 13. Spieltag am 25.11.2017 im Signal Iduna Park, Dortmund (Nordrhein-Westfalen). Trainer Domenico Tedesco (M) von Schalke wird nach dem 4:4 gegen Dortmund von seinen Spielern bejubelt. Foto: Ina Fassbender/dpa ++ +++ dpa-Bildfunk +
Irre Aufholjagd: Im November 2017 machte Schalke in Dortmund aus einem 0:4 noch ein 4:4. Da kam bei Trainer Domenico Tedesco und seinen Spielern natürlich Freude auf.© picture alliance / Ina Fassbender/dpa

Erst EM, dann WM

Seit Februar 2023 ist Domenico Tedesco Nationaltrainer von Belgien, und dort hat er offenbar sein derzeitiges Glück gefunden. Nachdem Tedesco Belgien zur EM 2024 in Deutschland geführt hat, wurde sein Vertrag nun verlängert. Der läuft bis zur WM 2026 – mindestens solange bleibt Tedesco also Belgiens Nationalcoach, solange nicht völlig unvorhergesehene Dinge passieren.

Bester Punkteschnitt

Als belgischer Nationaltrainer ist Domenico Tedesco einer der Nachfolger von Schalkes Sportdirektor Marc Wilmots, der die Elite-Auswahl seines Heimatlandes von 2012 bis 2016 coachte. Wilmots kam in dieser Zeit auf den beachtlichen Punkteschnitt von 2,16, liegt damit aber trotzdem hinter Tedesco. Der hat mit den Belgiern bisher 2,6 Punkte im Schnitt geholt – und liegt damit an der Spitze aller belgischen Nationaltrainer.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen