Schalke und die Verletzten: Leichte Entwarnung bei Murkin Aber Hojlund fällt länger aus

18.01.2025, Fussball, 2. Bundesliga, 18. Spieltag, Saison 2024/2025, Eintracht Braunschweig – FC Schalke 04, Derry John Murkin (FC Schalke 04) liegt verletzt am Boden.
Schlechte Nachricht für Hojlund, Entwarnung bei Murkin. © Tim Rehbein/RHR-FOTO
Lesezeit

So schnell kann sich das Blatt wenden: War Schalke noch froh, die Winter-Vorbereitung und speziell das Trainingslager in der Türkei ohne Verletzte (Amin Younes und Janik Bachmann hatten ja schon vorher einen operativen Eingriff hinter sich gebracht), kam es für die Königsblauen dann pünktlich zum Rückrundenstart knüppeldick. Nun sind die Diagnosen in Sachen Emil Hojlund und Derry Murkin da.

Bittere Nachricht

Hojlund hatte am Tag vor dem Spiel in Braunschweig das Abschlusstraining abbrechen müssen – wegen muskulärer Probleme, wie es inoffiziell hieß. Bitter für den jungen Dänen, der nach diversen gesundheitlichen Rückschlägen in der Hinrunde nun bereit schien, den Königsblauen in der Rückrunde eine Alternative im Sturm sein zu können. Auch aus diesem Grund hatten Kaderplaner Ben Manga und Sportdirektor Youri Mulder einen winterlichen Angriffstransfer zunächst einmal wieder von einer der obersten Positionen ihrer Prioritätenliste gestrichen und weiter nach unten verschoben.

09.01.2025, Fussball, Saison 2024/2025, 2. Liga, Trainingslager FC Schalke 04 in Belek/Türkei, FC Zürich - FC Schalke 04, Emil Højlund/Hojlund (FC Schalke 04)
Emil Hojlund fällt mindestens vier bis sechs Wochen aus.© Tim Rehbein/RHR-FOTO

Vier bis sechs Wochen Pause

Mittlerweile steht fest, welche Verletzung sich Holjund zugezogen hat: Mit einem Muskelfaserriss wird der Däne nach Informationen unserer Zeitung mindestens vier bis sechs Wochen lang ausfallen. Schalkes Stürmerdecke wird also nun langsam etwas dünn: Auch U19-Stürmer Zaid Amoussou-Tchibara steht in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung (Knieverletzung), Bryan Lasme wurde zu Grashopper Zürich ausgeliehen.

Trainingspause für Murkin

Haben sich die Befürchtungen bei Emil Hojlund bestätigt, kann bei Derry Murkin leichte Entwarnung gegeben werden: Laut der MRT-Aufnahmen soll der Schalker Dampfmacher auf der linken Seite nach dem Foul des Braunschweigers Fabio Kaufmann in der Nachspielzeit keine schwerwiegende Verletzung haben. Weil er aber noch Schmerzen am Sprunggelenk bzw. Knöchel hat, wird Murkin einige Tage lang mit dem Training aussetzen – zumindest am Samstag gegen Nürnberg kann sein Einsatz also wohl so gut wie ausgeschlossen werden.

Heekeren fehlt mit Grippe

Trainings-Update vom Montag: Außer Hojlund und Murkin fehlte auch Justin Heekeren, der an einer Grippe laboriert. Dafür absolvierte Loris Karius, die neue Nummer zwei, seine erste Einheit auf Schalke vor Zuschauern. Amin Younes und Janik Bachmann waren bei nach ihrer OP ersten Übungen mit dem Ball zu beobachten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen