Schalke mit Statement Polizeieinsatz nach Champions-League-Spiel von Donezk auf Schalke

02.10.2024, Fussball, Champions League, 2. Spieltag, Saison 2024/2025, Schachtar Donezk – Atalanta Bergamo, Die Spieler von Schachtar Donezk bedanken sich bei den Fans für die Unterstützung.

Foto: Teresa Kroeger/RHR-FOTO
Die Spieler von Schachtar Donezk bedanken sich bei den Fans für die Unterstützung im Stadion. © Teresa Kroeger/RHR-FOTO
Lesezeit

Nach Angaben der Polizei hatten sich 30 bis 40 Personen nach dem Spiel von Schachtar Donezk gegen Atalanta Bergamo auf den Stadionparkplätzen im Gebüsch versteckt und tätlich auf Anhänger von Atalanta Bergamo gestürzt. Ein Fußball-Fan aus Bergamo wurde dabei leicht verletzt.

Die Polizei konnte vier Verdächtige stellen, die einer Schalker-Fan-Gruppierung angehören. Die Ermittlungen gegen weitere Tatverdächtige wegen des Verdachts der Körperverletzung und des Landfriedensbruchs dauern an.

Stellungnahme des FC Schalke 04

Gelsenkirchens Polizeipräsident Tim Frommeyer kommentierte den Vorfall und wies darauf hin, dass Schachtar Donezk aufgrund der unruhigen Lage in der Ukraine in Gelsenkirchen spielt. Er betonte, dass das Spiel selbst nahezu ohne Zwischenfälle verlief und die Umstände der Tat einen besonderen und bitteren Beigeschmack geben.

In einer offiziellen Stellungnahme verurteilte der FC Schalke 04 jegliche Gewalt an jedem Ort und zu jeder Zeit. Der Verein sicherte zu, die Aufarbeitung der Vorfälle aktiv zu unterstützen und betonte seinen Dialog mit allen involvierten Parteien.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen