Schalkes Cheftrainer Karel Geraerts: „Ich sehe großes Potenzial“ S04 stellt neuen Coach vor

Karel Geraerts, neuer Cheftrainer des FC Schalke 04
„Ich bin stolz, Teil dieses großen Klubs zu sein“: Der Belgier Karel Geraerts ist neuer Cheftrainer des FC Schalke 04. © Tim Rehbein/RHR-FOTO
Lesezeit

Na also: Der Medienraum der Veltins-Arena war Montagmittag mal wieder besser gefüllt als zuletzt. Aus gutem Grund: Der FC Schalke 04 stelte mit Karel Geraerts seinen neuen Cheftrainer vor. Der 41-jährige Belgier ist Nachfolger des freigestellten Thomas Reis, der zuletzt zweimal von Interimstrainer Matthias Kreutzer vertreten wurde.

Erinnerungen an Marc Wilmots

Flankiert von Mediendirektor Marc Siekmann, Sportvorstand Peter Knäbel und Sportdirektor André Hechelmann traf Geraerts direkt den richtigen Ton: „Ich bin stolz, Teil dieses großen Klubs zu sein“, sagte Geraerts, der die Pressekonferenz komplett in englischer Sprache bestritt. Als Kind und Jugendlicher habe er stets auf Schalke als „sehr großen Verein“ geblickt, dabei erinnerte Schalkes neuer Coach vor allem an Marc Wilmots.

„Er steht für dynamischen Fußball“

Knäbel beschrieb Geraerts, der Union Saint-Gilloise in den Europapokal geführt hatte, als Trainer, „der junge Spieler entwickeln kann und für einen dynamischen Fußball steht“. Hechelmann nannte bereits das erste Gespräch mit Geraerts als vorentscheidend: Das habe fünf Stunden gedauert, in denen es nur um Fußball gegangen sei: „Karel war sehr gut vorbereitet, kannte sogar schon unseren Kader.“

Geraerts sah die Schalker Niederlage gegen Hertha BSC, die ihn aber nicht zweifeln lässt: „Ich sehe großes Potenzial“, sagt Garerts, dem besonders gut gefallen hat, „dass die Mannschaft nicht bereits war, die Niederlage zu akzeptieren“.

Schalke ist zweite Trainerstation

Als Spieler wurde Karel Geraerts mit dem FC Brügge belgischer Meister, außerdem war er u. a. bei Standard Lüttich und beim SC Lokeren aktiv. Geraerts, Stammgast in nahezu allen belgischen Junioren-Nationalmannschaft, brachte es auf 20 Länderspiele für die belgische Nationalmannschaft.

Als Trainer war Geraerts, in seiner aktiven Zeit Mittelfeldspieler, bislang ausschließlich bei Royale Union Saint-Gilloise tätig. Von 2019 bis 2022 als Co-Trainer, von 2022 bis 2023 als Chefcoach. Schalke ist nun also seine zweite Trainerstation. Seine erste Trainingseinheit bei den Königsblauen wird „Belgiens Trainer des Jahres 2022/23“ voraussichtlich am Mittwoch leiten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen