
Mit Spannung warteten die Fans des FC Schalke 04 auf das Sportkonzept des Vereins. Taktikfüchse wurden sofort enttäuscht, denn eine Fibel für die neue Spielphilosophie auf Schalke ist es definitiv nicht. Das Konzept soll den Mitgliedern den Weg für Schalke aufzeigen und ihnen ermöglichen, die Entscheidungen und Entwicklungen im Sport transparenter zu machen.
So weit, so gut: Nach der Veröffentlichung gibt es viele Fragezeichen. Sportvorstand Peter Knäbel stellte sich ersten Fragen in einer Talkrunde des S04. Auch im neuen „Schalke-POTTcast“ versuchen Podcaster und Schalke-Fan Nico Keßeboom und Schalke-Reporter René Preuß sich diesen offenen Fragen zu stellen.

Das Sportkonzept steht aber nicht als einziges Thema im Vordergrund der neuen Folge. Natürlich richtet sich der Blick auch noch einmal zum Testspiel gegen den SSV Ulm. Dazu schildert Schalke-Fan Paolo aus Laichingen seine Eindrücke aus dem Donaustadion in Ulm.
Keine Favoriten für Polter
Am Samstag geht es in der Veltins Arena gegen den 1. FC Magdeburg um wichtige drei Punkte. Damit verbunden einer weiteren Stimmungsverbesserung rund um den Verein. Auf dem Papier ist Magdeburg Favorit. Schalke-Stürmer Sebastian Polter sieht diese Form auf dem Papier nicht ganz so, wie er im Podcast verrät.
Den Schalke-POTTcast findet man auch auf allen bekannten Podcast-Portalen, wie Apple-Music, Spotify oder Amazon-Music.