
Der 39-jährige Österreicher wird damit in seine achte Saison bei den Knappen gehen. Die sportliche Leitung, vertreten durch Marc Wilmots, freut sich über die Verlängerung und betont die wichtige Rolle, die Langer innerhalb des Teams einnimmt. Laut Wilmots können besonders die jungen Spieler von Langers Erfahrung profitieren.
Michael Langer selbst zeigt sich erfreut über die Verlängerung und betont, dass er auch in der kommenden Saison sein Bestes geben will, sowohl auf dem Platz als auch abseits davon. Er möchte seine Erfahrung mit den jüngeren Spielern teilen und zum Erfolg des Teams beitragen.
Erfolgreiche Zeit seit 2017
Seit seinem Wechsel vom schwedischen Club IFK Norrköping zu FC Schalke 04 im Jahr 2017 hat sich Michael Langer nicht nur als Torwart, sondern auch als wichtige Persönlichkeit in der Mannschaft bewiesen.
Offen bleibt die Frage: Was passiert mit Ralf Fahrmann und Justin Heekeren? Mit Luca Podlech wurde aus der Knappenschmiede ein weiterer Torhüter in den Profi-Kader hochgezogen. Stand heute kann man davon ausgehen, dass Ron-Torben Hoffmann als Nummer eins gesetzt wird. Wer wird sich hinter Hoffmann einreihen? Ursprünglich wollte man noch einen weiteren Torhüter als Nummer zwei verpflichten und Heekeren verkaufen oder ein weiteres Jahr ausleihen.