Krisenbewältigung und Fan-Einsichten Der „Schalke-POTTcast“– Episode 109

Schalke-Experte Frank Leszinski und Schalke-Reporter René Preuß sprechen über den FC Schalke 04.
Schalke-Experte Frank Leszinski und Schalke-Reporter René Preuß sprechen über den FC Schalke 04. © René Preuß
Lesezeit

Wahrscheinlich ist die Krise beim FC Schalke 04 schon so groß, dass es keinen Raum mehr für Spekulationen gibt. Die Gründe sind vielschichtig, aber eben nicht wirklich konkret zu greifen. Ist es die Abwehr, ist es die Einstellung oder fehlt die Qualität für die 2. Fußball-Bundesliga? In der 109. Episode des „Schalke-Pottcast“ versuchen Schalke-Experte Frank Leszinski und Schalke-Reporter René Preuß die aktuelle Situation zu analysieren.

Was ist das Wichtigste für diese Mannschaft? Wo muss in der Mannschaft umgestellt werden? Und muss das System wieder geändert werden? Viele offene Fragen, nicht nur für Cheftrainer Karel Geraerts. Und auch die „Opposition“, die sich vor ein paar Monaten im Hintergrund gebildet hat, bringt sich gerade wieder mehr ins Spiel. Gibt es einen Protest gegen Aufsichtsrat und Vorstand?

Spannende Tage liegen vor allen, die es mit dem S04 halten. Auch die Situation auf dem Transfermarkt kann noch richtig spannend werden. Wer geht nicht und viel wichtiger, gibt es einen neuen Rechtsverteidiger? Im Podcast können wir sogar zwei konkrete Gerüchte bestätigen.

30.01.2024, Fussball, Saison 2023/2024, 2. Bundesliga, Training FC Schalke 04, v. l. Marius Müller (FC Schalke 04), Ralf Fährmann (FC Schalke 04)




Foto: Tim Rehbein/RHR-FOTO
Die Torwartfrage am Samstag: Marius Müller oder doch wieder Ralf Fährmann?© RHR-FOTO

Auf dem Trainingsplatz gab es am Mittwoch ein Novum. Zum ersten Mal nach langer Zeit standen alle Spieler gleichzeitig auf dem Platz. Auch die beiden Langzeitverletzten Leo Greiml und Assan Ouedraogo sind auf dem Weg zurück ins Mannschaftstraining. Kann Assan noch zum Hoffnungsträger des S04 werden?

Premiere im Podcast

Heute gab es eine weitere Premiere im „Schalke-Pottcast“: Zum ersten Mal haben wir einen treuen, aber leidgeplagten Schalke-Fan in unserer Sendung live eingeschaltet. Mit Jürgen Loh kommt damit nicht nur ein Schalke-Fan mit Herzblut zu Wort, sondern auch ein treuer Hörer des „Schalke-Pottcast“. Wer ebenfalls Interesse hat, im Podcast mitzuwirken, der kann sich gerne per E-Mail unter Schalke-Pottcast@recklinghaeuser-zeitung.de melden.

Zum Thema
Die Podcast-Plattformen

Den „Schalke-POTTcast“ findet man auf allen Podcast-Plattformen wie Amazon-Music, Apple oder Spotify.

Alle Berichte über den FC Schalke 04 findet ihr unter: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalke

Kontakt per E-Mail: Schalke-Pottcast@recklinghaeuser-zeitung.de

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen