
Schalke 04 hofft sehr darauf, dass sich Ozan Kabak bei der Europameisterschaft in den Vordergrund spielen kann. Das würde die Schalker Vehandlungsposition verbessern, denn der türkische Nationalspieler ist für die Königsblauen kaum zu finanzieren.
Im ersten Europameisterschaftsspiel gegen Italien saß der Defensivspezialist jedoch 90 Minuten auf der Erdsatzbank. Dort sah er eine enttäuschende türkische Mannschaft, die beim 0:3 gegen Italien nicht den Hauch einer Chance hatte.
Auftaktspiel immer verloren
Die Mannschaft ist bei all ihren fünf EM-Teilnahmen immer punktlos gestartet, so gesehen ist sie sich auch gegen den viermaligen Weltmeister treu geblieben. Nun hofft Kabak, dass er im nächsten EM-Spiel gegen Wales eine Chance bekommt. Das gilt auch für den Ex-Schalker Kaan Ayhan.
Nach fünfeinhalb Jahren Schalke muss Alessandro Schöpf seine Koffer packen. Nun ist der Österreicher immer noch auf der Suche nach einem neuen Verein.
Neue Situation für Schöpf
„Diese Situation ist für mich neu, eine Europameisterschaft ist eine Riesenbühne, ich will einfach täglich Gas geben und dem Teamchef zeigen, dass ich eine Option sein kann. Mehr kann ich nicht beeinflussen“, erklärte Schöpf gegenüber dem „Kurier“.
Beim 3:1-Erfolg gegen Nordmazedonien blieb Schöpf draußen. Nächster Gegner von Österreich ist am Donnerstag die Niederlande.