Farbenstreit wegen Kabelbrücken Schalke-Fan richtet 6500 Euro Schaden an Baustelle an

23.04.2022, Fussball, Saison 2021/2022, 2. Bundesliga, 31. Spieltag, FC Schalke 04 – SV Werder Bremen, Fans des FC Schalke 04 in der Nordkurve



Foto: Tim Rehbein/RHR-FOTO
Fans des FC Schalke 04 in der Nordkurve. © Tim Rehbein/RHR-FOTO
Lesezeit

Kabelbrücken sind wichtige Utensilien auf Baustellen, um frei liegende Kabel vor möglichen Schäden zu schützen. Zusätzlich verhindern sie Stolperfallen. Im Landkreis Gotha kam es jedoch zu einem ungewöhnlichen Vorfall, bei dem ein Mann aufgrund der Farben der Kabelbrücken zu ungewöhnlichen Mitteln griff.

In den meisten Fällen ist eine Kabelbrücke schwarz-gelb.
In den meisten Fällen ist eine Kabelbrücke schwarz-gelb.© Privat

Der Vorfall ereignete sich, als ein Mann auf einer Baustelle im Landkreis Gotha zahlreiche Kabelbrücken entfernte. Wie die örtliche Polizei am Montag mitteilte, störte sich der Mann an den Farben der Kabelbrücken, die zufällig den Farben des Konkurrenzvereins Borussia Dortmund entsprachen. Als überzeugter Fußballfan des Vereins Schalke 04, der die Farben Blau und Weiß trägt, empfand er die Kabelbrücken in den Farben Gelb und Schwarz als unpassend.

Sachschaden in Höhe von 6500 Euro

Durch das Entfernen der Kabelbrücken entstand nicht nur ein Sachschaden an den Kabeln selbst, sondern auch an den Kabelbrücken. Der durch den Vorfall verursachte Gesamtschaden wird auf circa 6.500 Euro geschätzt. Die Polizei hat daraufhin ein Verfahren gegen den Mann eingeleitet, um den Vorfall zu untersuchen und gegebenenfalls weitere rechtliche Schritte einzuleiten. Es bleibt abzuwarten, welches Strafmaß der Mann erwarten kann und ob er für den entstandenen Schaden haftbar gemacht wird.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen