„Fan“ attackiert Ex-Schalker Sebastian Starke Hedlund Spiel in Göteborg lange unterbrochen

Sebastian Starke Hedlund wurde auf dem Spielfeld tätlich angegriffen.
Sebastian Starke Hedlund wurde auf dem Spielfeld tätlich angegriffen. © Imago
Lesezeit

In der schwedischen Fußball-Liga gibt es aktuell nur ein Thema, nämlich den unglaublichen Vorfall in der Partie zwischen Göteborg und Östers Växjö. Fast eine Stunde musste diese Begegnung am Donnerstagabend unterbrochen werden. Was war passiert?

Ein „Fan“ der Heimmannschaft griff den Ex-Schalker Sebastian Starke Hedlund auf dem grünen Rasen in der 64. Minute tätlich an. Aufnahmen zeigen, wie der Mann von den Rängen kommt, über den Rasen in den Strafraum rennt und auf Hedlund zusteuert. Von hinten pirscht sich der Anhänger an, holt dann mit der rechten Hand aus und schlägt zu.

„Ein trauriger Tag“

Der Östers-Verteidiger sagte nach der Partie im schwedischen Fernsehen bei SVT: „Ich habe zuerst nicht gemerkt, dass er hinter mir her war. Ich habe in die andere Richtung geschaut, dann habe ich mich schnell umgedreht und gesehen, dass sein Arm über mir war. Zum Glück konnte ich mich wegducken.“ Nur mit Glück wurde Hedlund nicht von dem aggressiven Göteborg-Fan getroffen.

Nach der Attacke wird der Mann abgeführt, das Spiel für fast eine Stunde unterbrochen. Aus Angst, die Partie könnte gegen sie gewertet werden, spielen die Öster-Profis weiter. Hedlund: „Ich war wirklich wütend und enttäuscht.“ Östers-Trainer Martin Foyston: „Als man uns sagte, wir sollten uns bereit machen, wurden wir wütend.“ Und: „Ein trauriger Tag für den schwedischen Fußball.“

Starke Hedlund (M.) spielte in der Jugend u.a. mit Leroy Sané (l.), Thilo Kejrer und Marvin Friedrich.
Starke Hedlund (M.) spielte in der Jugend u.a. mit Leroy Sané (l.), Thilo Kehrer und Marvin Friedrich.© Imago

Hedlund-Kollege Wladimir Rodic: „Es gibt Grenzen, die nicht überschritten werden sollten. Wir Spieler sollten geschützt werden.“ Göteborgs Vorsitzender Magnus Nilsson erklärte gegenüber der Zeitung „Expressen“: „Es ist traurig, dass das passiert. Dieses Verhalten dulden wir nicht. Es ist schwierig, sich gegen solche Dinge zu verteidigen.“ IFK-Sicherheitschef Jonas Arlmark ordnete das schlimme Ereignis so ein: „Ich möchte es als Einzelereignis betrachten. Es gibt immer etwas zu lernen, und wir werden uns das ansehen.“ Laut Arlmark wurde der Täter angezeigt, ihm droht ein Stadionverbot.

Der heute 30-Jährige Hedlund spielte von 2012 bis 2014 mit großem Erfolg in der Schalker U19. Dort avancierte er zum Leistungsträger in der Innenverteidigung und holte zweimal hintereinander mt den Königsblauen das Double als West-Meister und Westfalenpokalsieger. Der Übergang in den Seniorenbeeich verlief jedoch nicht nach Wunsch. Zur Saison 2014/15 stand Starke Hedlund im Kader der zweiten Mannschaft in der Regionalliga West. Mit lediglich acht Einsätzen kam er über die Rolle des Ergänzungsspielers nicht hinaus.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen