„Ein richtiger Stimmungsorgasmus“ Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 158

Die Schalke-Reporter Tim Kühnel und René Preuß sprechen im „Schalke-Pottcast“ über den FC Schalke 04.
Die Schalke-Reporter Tim Kühnel und René Preuß sprechen im "Schalke-Pottcast" über den FC Schalke 04. © René Preuß
Lesezeit

Vor einigen Wochen war man sich im Umfeld des FC Schalke 04 sicher, dass in der Winterpause auf dem Transfermarkt aktiv werden musste. Die Leistungen des Teams waren zu schwach und die Abwehr zu löchrig. Nachdem der erste überraschende Sieg gegen den damaligen Tabellenführer Paderborn gelang und kurz darauf ein achtbarer Punktgewinn gegen Düsseldorf erreicht wurde, änderte sich nach dem Sieg gegen den damaligen Tabellenführer Elversberg alles. Die Mannschaft wirkte auf einmal eingespielt und harmonisch. Der Aufwärtstrend war unverkennbar. Infolgedessen rückten auch die Aktivitäten auf dem Transfermarkt nicht mehr so stark in den Fokus.

Ein paar Tage vor dem Neustart gegen Eintracht Braunschweig kann der S04 nur einen Neuzugang verzeichnen. Nachdem feststand, dass Ron-Thorben Hoffmann zu seinem Ex-Verein zurückkehren wollte, musste natürlich Ersatz her. Dieser kam relativ schnell mit einem klangvollen Namen: Loris Karius heißt der neue Herausforderer von Justin Heekeren. Hat dieser Wechsel die Torwartdiskussion um die Nummer eins neu entfacht? Darüber sprechen die Schalke-Reporter Tim Kühnel und René Preuß in der neuesten Ausgabe des „Schalke-Pottcast“.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem kommenden Gegner Eintracht Braunschweig. Auffällig dabei ist, dass es zuletzt häufige Transfers zwischen S04 und Braunschweig gab. Besonders bei den Niedersachsen finden sich einige Ex-Schalker.

Auch die Hörerinnen und Hörer des „Schalke-Pottcast“ kommen wieder zu Wort. In der „Kurvendiskussion“ geht es natürlich um den Herzensclub und die Frage, wie alles mit dem S04 begann.

Der „Schalke-Pottcast“ lädt zur Mitwirkung ein: In der „Kurvendiskussion“ können Hörerinnen und Hörer sich direkt beteiligen. Einfach eine Nachricht per WhatsApp an die Nummer 0160-90347628 senden oder die Instagram-Seite „der_schalke_podcast“ abonnieren. Die Schalke-Redaktion ist auch auf Social Media aktiv: auf Twitter (@RN_S04), Facebook (FC Schalke 04 News) und Instagram (@schalke_news_mhb). Wer lieber Kommentare hinterlassen möchte, kann dies auf YouTube (@MHBS04) tun. Abonniere den Kanal „Schalke News RN/MB“ auf WhatsApp.

Zum Thema
Podcast für unterwegs

Den „Schalke-POTTcast“ findet man auf allen Podcast-Plattformen wie Amazon-Music, Apple oder Spotify.

Alle Berichte über den FC Schalke 04 findet ihr unter: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalke

Kontakt per per Whatsapp: 0160-90347628

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen