Weihnachtsmarkt Soest 2023 Öffnungszeiten, Stände - Infos für Besucher

Besucher gehen über den Weihnachtsmarkt in Soest.
Der Weihnachtsmarkt in Soest lockt viele Besucher an. © So ist Soest
Lesezeit

Die Weihnachtsmärkte in NRW locken jährlich zahlreiche Besucher an. So auch der Weihnachtsmarkt in Soest. Dieser bietet eine besondere Kulisse in der Soester Altstadt. Die historischen Plätze schaffen eine magische und weihnachtliche Atmosphäre.

Weihnachtsmarkt Soest 2023: So sind die Öffnungszeiten

Am 27. November 2023 eröffnet der Weihnachtsmarkt in Soest. Anlässlich der Eröffnung wird um 17 Uhr ein großer Christstollen angeschnitten und an die Besucher verteilt. Vier Wochen lang kann der Weihnachtsmarkt in Soest in NRW besucht werden. Der letzte Öffnungstag ist der 22. Dezember 2023. So sind die Öffnungszeiten beim Weihnachtsmarkt in Soest 2023:

  • Sonntag bis Donnerstag: 11 bis 20 Uhr (Gastronomiestände bis 22 Uhr)
  • Freitag und Samstag: 11 bis 21 Uhr (Gastronomiestände bis 22 Uhr)

Große Auswahl an Ständen auf dem Weihnachtsmarkt Soest 2023

2023 werden rund 100 Stände auf dem Weihnachtsmarkt in Soest erwartet. Diese erstrecken sich über den Marktplatz, Petrikirchhof, Domplatz und den Rathausplatz. Bei dem vielfältigen Angebot an Ständen ist garantiert für jeden was dabei. Besucher können sich auf diverse Geschenkartikel, Kunstgewerbe so wie auch Weihnachtsschmuck freuen. Natürlich ist auch für zahlreiche kulinarische Leckereien gesorgt, wie Reibekuchen oder auch verschiedene Punsch-Sorten. Da kommt jeder Besucher auf seine Kosten.

Führungen über den Weihnachtsmarkt in Soest

Auf dem Weihnachtsmarkt in Soest wird täglich für Unterhaltung und weihnachtliche Stimmung gesorgt. Besucher können sich auf Musik, Ausstellungen, Veranstaltungen und Stadtführungen freuen. Die weihnachtliche Altstadtführung wird ab dem 2. Adventssonntag angeboten und beinhaltet einen Gang über den Weihnachtsmarkt und einen Besuch der westfälischen Krippe in St. Patrokli. Die Altstadtführung kostet 8 Euro pro Person. Für Besucher ist zu beachten, dass eine Anmeldung empfohlen wird.

Wer den Weihnachtsmarkt in Soest näher kennenlernen möchte, dem wird die Schnupperführung empfohlen. Diese kostet 16 Euro pro Person und dauert zwei Stunden. Für den Preis können Besucher kulinarische Kostproben und einen Besuch der westfälischen Krippe erwarten.

Programm 2023: Krippe, Kinderbäckerei und Weihnachtsengel

Beim Besuch des Soester Weihnachtsmarktes darf eine Krippenbesichtigung nicht fehlen. Die westfälische Krippe in St. Patrokli kann vom 2. Advent bis Ende Januar besichtigt werden. Außerdem ist die große Krippe in St. Petri für Besucher sehenswert. Diese kann ebenfalls bis Ende Januar besucht werden und wird in der Adventszeit um weitere Figuren erweitert.

Auch die kleinen Besucher kommen auf dem Weihnachtsmarkt Soest 2023 auf ihre Kosten. Auf dem Domplatz wird eine Kinder-Adventsbäckerei aufgestellt sein, in der Kinder zwischen 13 und 18 Uhr ihre eigenen Plätzchen backen können, wie auch auf dem Weihnachtsmarkt in Dortmund. Zudem öffnet jeden Abend um 17 Uhr ein Weihnachtsengel das Fenster des Adventskalenders auf dem Domplatz und beschenkt die kleinen Besucher mit Süßigkeiten.

Weihnachtsmarkt Soest 2023: Anreise und Parken

Wer zum Weihnachtsmarkt in Soest mit dem Auto anreist, dem stehen rund 4.500 öffentliche Parkplätze und fünf Parkhäuser in der Nähe der Soester Altstadt zur Verfügung. Den Besuchern wird empfohlen, sich an den Hinweisschildern zu orientieren, um am einfachsten einen Parkplatz zu finden. Einige Parkplätze, wie auf dem Georg-Plange-Platz, an der Stadthalle oder am Jakobitor sind kostenlos. Sonst können die öffentlichen Parkplätze unter freiem Himmel werktags ab 18 Uhr und samstags ab 14 Uhr kostenlos genutzt werden.

Alternativ ist der Soester Weihnachtsmarkt unkompliziert mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Bahnhof liegt nur wenige Minuten fußläufig vom Weihnachtsmarkt entfernt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen