
Der Besuch auf einem Weihnachtsmarkt gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit dazu. In Nordrhein-Westfalen gibt es eine besonders große Auswahl an Weihnachtsmärkten. Einer davon ist der Weihnachtsmarkt in Bochum, der 2023 zum 52. Mal öffnet. Er bietet rund 200 Stände mit vielfältigen Angeboten von Handwerkskunst bis hin zu Leckereien an.
Weihnachtsmarkt Bochum 2023: Das sind die Öffnungszeiten
Der Weihnachtsmarkt in Bochum ist am 23. November 2023 gestartet und bleibt bis zum 23. Dezember 2023 für Besucher geöffnet, wie auch der Weihnachtsmarkt in Essen oder der Weihnachtsmarkt in Köln. Er kann täglich zwischen 11 und 22 Uhr besucht werden. Besucher sollten beachten, dass die Kernöffnungszeiten zwischen 12 und 21 Uhr sind. Das heißt, dass außerhalb dieser Zeit nicht alle Stände geöffnet haben müssen. Am Totensonntag (26. Dezember 2023) hat der Weihnachtsmarkt Bochum 2023 geschlossen – wie die meisten Weihnachtsmärkte in NRW.
Der fliegende Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt Bochum 2023
Seit 2009 bereitet der fliegende Weihnachtsmann den Besuchern des Weihnachtsmarktes in Bochum eine große Freude. Auch 2023 wird er zweimal täglich, um 17 und 19 Uhr über die Innenstadt von Bochum fliegen. Auf einem 125 Meter langen und 33 Meter hohen Stahlseil fliegt der Weihnachtsmann über den Dr.-Ruer-Platz und erzählt dabei eine weihnachtliche Geschichte. Anschließend landet er auf der Weihnachtsbühne, auf der ein vielfältiges Programm angeboten wird.

Mit dem Pass auf dem Weihnachtsmarkt Bochum 2023 sparen
Der Weihnachtspass ermöglicht es Besucher, Schlemmen und Sparen auf dem Weihnachtsmarkt in Bochum zu kombinieren. Für 10 Euro erhält man den Pass, der 35 Coupons und spezielle Angebote für ausgewählten Stände beinhaltet. Entweder gibt es zwei Produkte zum Preis von einem oder ein Produkt kostet nur die Hälfte. Den Weihnachtspass bekommt man in der Touristinfo in der Buchhandlung Mayersche (Huestraße) oder auch im acora Hotel Bochum living in the city (Kortumstraße 69). Wer einen Pass ergattern möchte, sollte sich beeilen. Er ist in der Regel schnell ausverkauft und nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Mittelaltermarkt auf dem Weihnachtsmarkt Bochum 2023
Wer eine Reise ins Mittelalter erleben möchte, sollte den Mittelaltermarkt auf dem Weihnachtsmarkt in Bochum besuchen. Dort gibt es mittelalterliche Stände, die eine einzigartige Atmosphäre, mithilfe von historischen Instrumenten und Fackeln, erzeugen. Der Mittelaltermarkt erstreckt sich zwischen der Grabenstraße und Pariser Straße und ist seinen Besuch wert.

Tipps zu Anreise und Parken
Wer die Anreise zum Weihnachtsmarkt in Bochum mit dem Auto plant, sollte etwas Zeit und Geld miteinplanen. Für Besucher stehen über 4.600 kostenpflichtige Parkplätze in der Bochumer Innenstadt zur Verfügung, die an gut besuchten Tagen belegt sein könnten. Zu empfehlen ist, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der Bochumer Weihnachtsmarkt ist nur wenige Minuten fußläufig vom Bochum Hauptbahnhof entfernt.